Cuxhaven, Niedersachsen Angaben zur Beschäftigung
Cuxhaven: Allgemeiner Überblick Die Kreisstadt Cuxhaven zählt zum Bundesland Niedersachsen. Die Stadt ist für ihren ...

Bilanzbuchhalterin (m/w/d) im internationalen Umfeld








Linienführer (m/w/d) in der Lebensmittelherstellung
Küchenmitarbeiter für Vorbereitungsarbeiten der kalten Küche (m/w/d)
Allround“- Mitarbeiter für Saal- und Außenarbeiten (m/w/d)
Betriebsleiter und stellvertretender Geschäftsführer (m/w/d)
Cuxhaven: Allgemeiner Überblick
Die Kreisstadt Cuxhaven zählt zum Bundesland Niedersachsen. Die Stadt ist für ihren Hafen berühmt und hat rund 48.000 Einwohner. Der Stadtname beruht auf dem skandinavischen Wort „koog“, was so viel wie „eingedeichtes Land“ bedeutet. Bevor die Stadt ihren heutigen Namen erhielt, war sie unter anderem als „Koogshaven“ und „Kuckshafen“ bekannt. Die Verbundenheit der Stadt zur Seefahrt zeigt sich auch in verschiedenen Museen sowie dem bekannten Cuxhavener-Shantychor. Obwohl die Stadt ein Tourismusmagnet ist, liegen die Lebenshaltungskosten weit unter Städten wie München oder Hamburg. Tatsächlich zählt Cuxhaven im Bundesvergleich zu den günstigen Städten. Die Stellenangebote in Cuxhaven empfehlen sich somit auch für Menschen, die einen Umzug planen.
Cuxhaven: Karrieremöglichkeiten
Cuxhaven nimmt eine bedeutende Stellung unter den deutschen Fischereihäfen ein. Zusätzlich bieten Bereiche wie die Produktion Jobs in Cuxhaven. Durch die Eigenschaft als „Nordseeheilbad“ stellt aber auch der Tourismus ein wichtiges Standbein der lokalen Wirtschaft dar. Entsprechend bieten auch der Einzelhandel, die Gastronomie sowie das Hotelgewerbe immer wieder interessante Karrierechancen. Gleiches gilt für die Medienindustrie sowie den Öffentlichen Dienst. Weitere interessante Felder sind unter anderem:
- Banken und Versicherungen
- Medizin und Pflege
- Bildung
Cuxhaven: Entwicklung des Arbeitsmarkts
Die Verkleinerung des Bundeswehrstandortes hat sich auch auf den Arbeitsmarkt in der Region ausgewirkt. Im Gegenzug ist die Bedeutung erneuerbarer Energien von Relevanz, was sich gerade im Bereich Windkraft zeigt. Für Aufsehen haben die Pläne der Firma Siemens gesorgt, die hier ein Windkraftwerk errichten will, das rund 1.000 Arbeitsplätze schaffen soll. Die Windenergie-Jobs in Cuxhaven werden also weiterhin an Bedeutung gewinnen. Branchen wie der Tourismus hingegen zeigen sich seit langer Zeit stabil. Alles in Allem sind die Stellenangebote in Cuxhaven sowohl für Menschen interessant, die Teil einer Wachstumsbranche werden wollen als auch für Personen, die in altbewährten Branchen arbeiten möchten. Laut Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitslosen im April 2016 sogar leicht gesunken.