Koblenz, Rheinland-Pfalz Angaben zur Beschäftigung
Koblenz: Allgemeiner Überblick Koblenz stellt mit rund 110.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz ...

Assistent / Referent (m/w/d) für die Mitgliederbetreuung

Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement / Personalfachkaufmann

Bereichsleiter (m/w/d) Reinigung und Services

Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich des IT Second-Level-Supports

Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich des IT First-Level-Supports

Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Schulnetzsupport

Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Anwendungsbetreuung
Koblenz: Allgemeiner Überblick
Koblenz stellt mit rund 110.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz dar. Die Stadt konnte 1992 ihr 2000-jähriges Bestehen feiern und zählt somit zu den ältesten Städten in Deutschland. Koblenz verfügt über zahlreiche historische Gebäude und Kulturdenkmäler. Ein Teil der Stadt wurde deshalb in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. Die Lebenshaltungskosten bewegen sich im durchschnittlichen Bereich, was neben dem attraktiven Stadtbild mit ein Grund dafür ist, dass viele Menschen auf der Suche nach Jobs Koblenz in die engere Auswahl nehmen. Mit rund 150 Sportvereinen, die 42.000 Mitglieder vorweisen können, ist Koblenz zudem eine sehr sportliche Stadt mit hohem Freizeitfaktor.
Koblenz: Karrieremöglichkeiten
Obwohl die Stellenangebote aus Koblenz einen bunten Querschnitt durch zahlreiche Branchen darstellen, gibt es eine Reihe von Wirtschaftszweigen, die in Koblenz eine besondere Rolle spielen. Dazu zählt beispielsweise der Bankensektor. Entsprechend bietet die Jobbörse Koblenz zahlreiche Bank Jobs. Auch IT-Jobs hat die alte Römerstadt für sich entdeckt und bietet Stellenangebote in Koblenz an. Nicht zuletzt sind auch Unternehmen aus der Maschinen- und Autozulieferindustrie in der rheinischen Stadt beheimatet. Ein Blick auf die Stellenangebote Koblenz lohnt sich also, gerade auch im Hinblick auf die Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung. Zu den wichtigsten Arbeitgebern in Koblenz zählen:
- Debeka
- TRW Deutschland Holding GmbH
- Fahrrad Franz GmbH
Koblenz: Entwicklung des Arbeitsmarkts
Die Veränderungen auf dem deutschen Beschäftigungsmarkt machen auch vor Koblenz nicht Halt. Erfreulicherweise ist die Stadt sehr aktiv damit beschäftigt, den Arbeitsmarkt in der Region zu stärken und die Position einheimischer Unternehmen nicht nur zu sichern, sondern auch auszubauen: eine Politik, die Erfolge zeigt. Hinzu kommt, dass die Unternehmen in der Region Wirtschaftszweige repräsentieren, die ein stabiles Fundament vorweisen können und auch langfristig eine Zukunft haben werden.