Monster
Suchergebnisse für

Polizei Jobs in Deutschland

Leitung der Gruppe Fuhrparkmanagement (w/m/d)

Polizei Berlin

Berlin, Berlin

Leitung der Gruppe Fuhrparkmanagement (w/m/d)Sie sind eine erfahrene Führungs­persönlichkeit mit technischem Fachverstand?
Dann unterstützen Sie unser großartiges Team bei der Polizei Berlin! Als Führungskraft sind Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden von der Beschaffung bis zur Verwertung zuständig für alle Berliner Polize...

Vor 4 Tagen
Ausbildung Bachelor of Laws (m/w/d)

RUHR24

Haltern am See, Nordrhein-Westfalen

AUSBILDUNGBEI DER STADT HALTERN AM SEEBachelor of Laws (m/w/d)Ausbildung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2.1) -Fachrichtung Kommunalverwaltung- Informationen zur Ausbildung:Die Ausbildung beginnt am 01. September und dauert 3 Jahre. Bestandteil der Ausbildung ist das Studium an der Hochschule für Po...

Vor 3 Tagen

Überblick: Polizei Jobs

Polizisten und Polizistinnen beziehungsweise Polizeivollzugsbeamte sind die wichtigen Fachkräfte, die uns im Alltag vor Kriminalität und anderweitigen strafrechtlichen Gefahrensituationen schützen. In Polizei Jobs bist du für die Einhaltung von Recht und Ordnung in unserer Gesellschaft zuständig. Zudem überwachst du den Verkehr, führst Sicherheits- und Geschwindigkeitskontrollen durch und hältst Wach- und Streifendienst.

Weitere Tätigkeiten, auf die du dich in einem Berufsalltag in Polizei Jobs einstellen solltest, sind:

  • diverse Arbeiten im Bereich Verwaltung innerhalb der Polizeiwache
  • die Verhaftung und Überführung von Straftätern und Straftäterinnen
  • die Sicherung öffentlicher Plätze und Objekte bei Staatsbesuchen oder Protesten
  • gegebenenfalls die Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit
  • die Funktion als Ansprechpartner:in für Bürger:innen
  • die Gefahren- und Unfallstellensicherung
  • das Eingreifen in und Schlichten von Streitigkeiten
  • die Unterstützung bei der Aufklärung von Straftaten
  • die Aufnahme von Anzeigen und Unfällen
  • die Annahme von Anrufen auf der Polizeiwache
  • die Berichtserstellung

Im Falle von Aufständen oder Demonstrationen sind Polizisten und Polizistinnen zudem dafür verantwortlich, Gewalt einzuschränken beziehungsweise zu verhindern und die Personensicherheit zu gewährleisten. Alle Polizeibeamte und -beamtinnen, bis auf die Kriminalpolizei, tragen Uniformen und Waffen und sind stets von außen als Repräsentant:innen des Staates identifizierbar.

Polizeivollzugsbeamte und -beamtinnen sind für die Länder oder den Bund tätig und arbeiten dementsprechend für die Bereitschaftspolizei, Polizeidienststellen der Bundesländer oder bei der Wasserschutzpolizei. Leitende Positionen innerhalb der Polizei sind Polizeibeamten und -beamtinnen des gehobenen und höheren Dienstes vorbehalten.

Ein Job als Polizist:in scheint doch nicht ganz das Richtige für dich zu sein und du möchtest deine Suche etwas ausweiten? Dann schaue dir anderweitige Karriereoptionen im Bereich Sicherheit an. Folgende Stellenausschreibungen könnten dich interessieren:

Wie wird man Polizist:in?

Wie andere Beamtenberufe, wird auch der Beruf des Polizeivollzugsbeamten in verschiedene Dienstgrade unterteilt – den mittleren Dienst, den gehobenen Dienst und den höheren Dienst. Für eine Karriere als Polizist:in im mittleren Dienst musst du eine zwei- bis zweieinhalbjährige Berufsausbildung an einer Polizeischule ablegen – diese wird als Vorbereitungsdienst bezeichnet. Dieser Vorbereitungsdienst wird mit einer Laufbahnprüfung abgeschlossen.

Den Einstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst ermöglicht dir ein Vorbereitungsdienst in Form eines dreijährigen Bachelorstudiums. Hierfür bieten sich die Studiengänge Polizeidienst, Polizeivollzugsdienst, Police Service und Polizeivollzugsdienst-Schutzpolizei an. Eine Ausbildung im gehobenen Dienst ermöglicht es dir, Teams zu leiten, in Sonderdienststellen der Schutzpolizei zu arbeiten sowie eine Beschäftigung in Polizeiinspektionen, -direktionen und -präsidien zu finden.

Der Zugang zum höheren Polizeivollzugsdienst hingegen verlangt nach einem zweijährigen Masterstudium im Bereich Polizeimanagement. Als Polizeivollzugsbeamter oder -beamtin qualifizierst du dich für die Leitung größerer Dienststellen, Polizeieinheiten sowie Polizeieinrichtungen. Zudem bist du für Aus- und Weiterbildungen verantwortlich, übernimmst organisatorische Aufgaben und planst die technische Ausrüstung mit.

Um überhaupt für eine Polizeiausbildung zugelassen zu werden, musst du ein Auswahlverfahren bestehen und alle beamtenrechtlichen Voraussetzungen, wie beispielsweise Gesundheitsanforderungen und eine körperliche Mindestgröße, erfüllen. Generell werden für eine Karriere als Polizist:in zudem folgende Qualifikationen und Eigenschaften vorausgesetzt:

  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfältigkeit
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • eine gute Zusammenarbeit im Team
  • eine sehr hohe körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Stressresistenz und die Fähigkeit, in Gefahrensituationen und im Falle von Bedrohungen einen kühlen Kopf bewahren zu können
  • eine sehr gute körperliche Fitness und Ausdauer
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zur Protokoll- und Berichterstellung
  • keine Scheu vor dem Umgang mit Schusswaffen
  • Flexibilität
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Selbstkontrolle und Selbstsicherheit

Optimiere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben

Um die optimalen Voraussetzungen für deinen Bewerbungsprozess zu schaffen, solltest du bei der Erstellung deines Lebenslaufs und deines Anschreibens dein Bestes geben. Als Hilfestellung haben wir dir hierfür unsere Tipps für die Bewerbung im öffentlichen Dienst sowie unsere Tipps zur Vermeidung von häufigen Fehlern in der Bewerbung bereitgestellt.

In Sachen CV helfen dir unsere smarten Ratgeber für Aufbau und Gliederung sowie zu Layout und Lesbarkeit. Zu guter Letzt solltest du dich auf unsere sieben Ratschläge für die perfekte Bewerbung verlassen und der Erfolg im Bewerbungsprozess wird dir so gut wie sicher sein!

Zeige im Vorstellungsgespräch für Polizei Jobs, was in dir steckt

All das, womit du in den schriftlichen Bewerbungsmaterialien überzeugen konntest, wird im Jobinterview noch einmal auf die Probe gestellt. Stelle deshalb sicher, dass alle deine Interviewantworten gut fundiert sind und du dich bestmöglich auf jegliche Interviewsituationen vorbereitet hast. Hierbei helfen dir unsere Tipps zur Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch sowie unser Ratgeber für häufige Interviewfragen.

Falls du mit Aufregung zu kämpfen hast, könnten unsere Tipps gegen Nervosität im Vorstellungsgespräch ein guter Anhaltspunkt für dich sein. Versuche zudem, Fettnäpfchen und unangenehme Situationen im Interview zu vermeiden – unser Artikel zu den größten Sünden im Vorstellungsgespräch kann dir hierbei helfen.

Was verdient man in Polizei Jobs?

Wie bei anderen Beamtenberufen ist das Gehalt eines Polizeivollzugsbeamten beziehungsweise einer Polizeivollzugsbeamtin über das Bundesbesoldungsgesetz und den Tarifvertrag geregelt. Je nachdem, in welchem Dienstgrad du als Polizist:in tätig bist, variiert dementsprechend dein Gehalt. Und auch die Berufserfahrung und der Familienstand sind wichtige Faktoren, die dein Gehalt mitbestimmen. Durchschnittlich verdienen Polizisten und Polizistinnen in Deutschland allerdings 3.152 Euro brutto im Monat und 37.831 Euro im Jahr.

Du interessierst dich für ein bestimmtes Unternehmen und willst mehr darüber erfahren?

Im Regelfall arbeiten Polizeivollzugsbeamte und -beamtinnen in Polizeidienststellen oder bei der Bereitschafts- oder Wasserschutzpolizei. Selbstverständlich ist nicht jede Polizeiwache gleich und es gibt zudem starke Unterschiede, je nach Bundesland. Deshalb solltest du vor dem Start deines Bewerbungsprozesses herausfinden, welche Arbeitsstelle am besten zu dir passt. Hierfür kannst du Unternehmensprofilen von Monster nutzen. Diese erlauben dir, in Sekundenschnelle auf die wichtigsten Informationen zu Arbeitgeber:innen zuzugreifen und so eine gut überlegte Entscheidung zu treffen.

Starte mit Monster deine Karriere als Polizeivollzugsbeamter!

Die richtige Ausbildung und die passenden Qualifikationen für eine Polizeikarriere mitzubringen, liegt an dir. Wenn es allerdings um den Bewerbungsprozess und die Jobsuche geht, hast du mit Monster einen treuen Begleiter an deiner Seite. Sobald du dir auf der Monsterwebseite ein kostenloses Jobprofil erstellst, versorgen wir dich regelmäßig mit Stellenmeldungen für Polizei Jobs sowie mit hilfreichen Karrieretipps und -tricks.