Portfolio Management Jobs in Deutschland
DB Zeitarbeit GmbH
Hamburg, Hamburg
Portfoliosteuerer Infrastrukturprojekte (w/m/d)Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Un...
DB Zeitarbeit GmbH
Berlin, Berlin
Projektsteuer:in Termin- und Kostenmanagement (w/m/d)Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der...
DB Zeitarbeit GmbH
Köln, Nordrhein-Westfalen
Kaufmännische Unterstützung im Stakeholdermanagement (w/m/d)Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbeda...
SICORE Real Assets GmbH
Hamburg, Hamburg
Fondsmanager (m/w/d) Portfolio Management Infrastruktur Kurzum: Ein Umfeld, in dem Sie sich entfalten und gemeinsam mit uns, unseren Partnern und Investoren weiterwachsen.Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Portfoliomanagement, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Fondsmanager (m/w/d) Portfolio Management Infrastruktur ...
Lidl Stiftung & Co. KG
Neckarsulm, Baden-Württemberg
Praktikum LieferantenportfoliomanagementEine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logis...
Lidl Stiftung & Co. KG
Neckarsulm, Baden-Württemberg
Praktikum Business Process ManagementEine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik...
Lidl Stiftung & Co. KG
Neckarsulm, Baden-Württemberg
Duales Studium BWL - Food ManagementEine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik,...
Lidl Stiftung & Co. KG
Neckarsulm, Baden-Württemberg
Praktikum Wertstrom-Management - FrischebereicheEine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in d...
Lidl Stiftung & Co. KG
Neckarsulm, Baden-Württemberg
Duales Studium BWL - Digital Commerce ManagementEine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in d...
Lidl Stiftung & Co. KG
Neckarsulm, Baden-Württemberg
Project Lead Omnichannel (m/w/d)Wir wollen für Lidl nur das Beste. Dich zum Beispiel. Egal, was du bei Lidl machst - du machst es mit vollem Einsatz. Als Lidl Stiftung mit internationaler Ausrichtung geben wir dir viel Raum für deine persönliche Entfaltung. Egal, ob im Einkauf, in der Logistik oder in der Verwaltung. Berufsei...
Absolventa
Neckarsulm, Baden-Württemberg
EinleitungEine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in ...
Absolventa
Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Über SantanderMit unserer Arbeit beeinflussen wir jeden Tag das Leben von 152 Millionen Menschen weltweit. Wie? Indem wir Innovationen vorantreiben, unsere Erfahrungen teilen, Arbeitsweisen hinterfragen und uns neuen Herausforderungen stellen.Wir bei Santander sehen uns nicht nur als Bank, sondern in erster Linie als Unterstü...
Absolventa
Neckarsulm, Baden-Württemberg
EinleitungEine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in ...
Absolventa
Coburg, Bayern
Karriere ist bei uns Programm. Traineeprogramm.
Du hast dein Studium abgeschlossen und bist bereit, beruflich durchzustarten? Du willst dich weiterentwickeln und dein Wissen in der Praxis anwenden? Dann ist unser Traineeprogramm genau das Richtige für dich. In 18 Monaten lernst du verschiedene Bereiche kennen, baust dir dein e...
Absolventa
München, Bayern
Wir alle haben als Kinder davon geträumt, Großes zu bewirken ob als gute Feen, Stars im Rampenlicht oder Weltraumreisende im All. Höchste Zeit, dass diese Träume wahr werden!Dein Traumschiff? Die BayernLB! Bei uns steuern wir einer blühenden Zukunft entgegen und kämpfen als #Fortschrittsfinanzierer für die Welt von morgen. Un...
Absolventa
Neckarsulm, Baden-Württemberg
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei dere...
Absolventa
Hamburg, Hamburg
Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren BereichDu bringst mehrjährige Erfahrung in der erfolgreichen Leitung von IT- und ChangeManagement-Projekten mitDu verfügst über fundiertes Know-how in der Arbeit mit CRM-Systemen, digitalen Geschäftsprozessen...
Absolventa
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Discover Trainee Finance (m/w/d) in Düsseldorf, Start 01.06.2025, 01.10.2025, 01.12.2025 oder 01.02.2026Bei Vodafone arbeiten wir jeden Tag an einer besseren Zukunft. Für eine Welt, die besser vernetzt, inklusiver und nachhaltiger ist. Denn für uns ist Technologie nur so stark wie die Menschen, die sie nutzen. Sei dabei und l...
Was ist für die Bewerbung als Portfolio Manager oder Portfolio Managerin wichtig?
Portfolio Management Jobs drehen sich um die Verwaltung einer Sammlung von Finanzanlagen (Portfolio). Solche Anlagen können unter anderem in Form von Wertpapieren, Bargeld, Immobilien oder Anleihen existieren. Portfolio Manager und Managerinnen können daher theoretisch auch als Portfolioverwalter:innen bezeichnet werden. Sie sorgen in dem Zusammenhang dafür, dass solche Investitionssammlungen eine optimale Rendite bei einem akzeptablem Risikoniveau erzielen. Ihre Kund:innen können sowohl Firmen und unternehmerische Anleger als auch Privatanleger:innen sein.
Diese Tätigkeiten erfüllen sie nicht nur als Angestellte, zum Beispiel in Banken, Investmentfirmen oder Hedgefonds-Gesellschaften. Sie können auch selbstständig auf eigene Rechnung Kund:innen betreuen. Im Finanzsektor sowie im Banken- und Versicherungsumfeld gibt es zudem noch weitere Berufe, die Ähnlichkeiten oder gewisse Berührungspunkte mit Portfolio Management Jobs aufweisen:
- Asset Manager:in
- Vermögensberater:in
- Investmentmanager:in
- Fondsmanager:in
- Anlageberater:in
- Finanzmanager:in
Portfolio Manager Aufgaben
Portfolioverwalter:innen haben eine Vielzahl von Aufgaben im Rahmen ihres Portfolio Management Jobs. Ihre Hauptverantwortung besteht darin, die finanziellen Ziele ihrer Kund:innen zu erreichen, indem sie deren Sammlung von Anlagen effektiv verwalten. Insofern sind die Kundenbetreuung und die Kommunikation mit Anleger:innen Standards bei der täglichen Arbeit. Zu wichtigen fachspezifischen Portfolio Manager Aufgaben gehören außerdem:
- Asset Allocation: Unter Asset Allocation versteht man die Aufteilung des Kapitals auf verschiedene Anlageklassen wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Tages- oder Festgeld, Immobilien und Edelmetalle. Je nach Risikoneigung und Anlageziel des Investors oder der Investorin stellen Portfolioverwalter:innen ein passendes Verhältnis der Anlagen zusammen.
- Risikomanagement: Überwachung und Steuerung des Risikos im Portfolio, zum Beispiel durch Streuung und Absicherungsgeschäfte. Außerdem berücksichtigen Portfolio Manager und Managerinnen dabei die Risikotoleranz des Anlegers oder der Anlegerin, um sicherzustellen, dass das Portfolio den individuellen Präferenzen und Zielen entspricht.
- Diversifizierung: Durch die Streuung von Investitionen in verschiedene Anlageklassen oder Branchen wird das Risiko reduziert. Wenn eine Anlageklasse schlecht abschneidet, können gut abschneidende Anlagen die Verluste ausgleichen.
- Renditeziele: Das Portfolio Management zielt darauf ab, eine maximale Rendite bei einem bestimmten Risikoniveau zu erzielen. Die Renditeziele variieren je nach den finanziellen Zielen des Anlegers.
- Rebalancing: Portfolio Management erfordert regelmäßige Anpassungen der Anlagesammlung, um sicherzustellen, dass es den ursprünglichen Zielen und der gewünschten Asset Allocation entspricht. Dazu erfolgt eine turnusmäßige Überprüfung, um festzustellen, ob die Performance den Vorgaben entspricht.
- Compliance: Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Richtlinien ist entscheidend. Portfolioverwalter:innen müssen daher sicherstellen, dass ihre Aktivitäten den geltenden Vorschriften entsprechen.
Passende Portfolio Management Jobs finden
Um unter diversen Stellenangeboten im Portfolio Management den für dich richtigen Job herauszufiltern, kannst du dir zunächst vor Augen führen, was du beruflich zu bieten hast. Erstelle dazu dein persönliches Berufsprofil, indem du folgende Schritte unternimmst:
- Stelle deine Qualifikationen und deine Berufserfahrung zusammen.
- Bestimme alle deine Soft Skills, die im Job hilfreich sind und die deine Arbeitsweise illustrieren.
- Fasse deine Wünsche, Anforderungen und Bedingungen zusammen, die dir für deine zukünftige Arbeitsstelle wichtig sind.
Diese Überlegungen und Notizen dazu, helfen dir nicht nur bei der Auswahl von passenden Portfolio Management Jobs. Du kannst sie auch erneut beim Erstellen deiner Bewerbungsunterlagen verwenden. Auf diese Weise kannst du dir den Bewerbungsprozess etwas erleichtern.
Deine Qualifikation und Berufserfahrung
Beginne mit dem Wichtigsten: deinen Fachkenntnissen, deinem Fachbereich und deinen bisherigen beruflichen Stationen. Am einfachsten ist es dabei, zunächst deine Karriere gedanklich rückwärts zu betrachten und alle Stationen zu notieren. Füge dabei unbedingt auch Stichwörter über deine Tätigkeiten, Verantwortlichkeiten und Aufgabengebiete hinzu. Bist du Berufseinsteiger:in und suchst nach dem Studium deinen ersten Job, dann kannst du einschlägige Praktika oder unter Umständen auch Ehrenämter zu deiner Berufserfahrung zählen.
Deine Soft Skills
Unter Soft Skills versteht man persönlichkeitsbezogene Aspekte, die beschreiben, wie du an Aufgaben herangehst und auf welche Weise du diese erledigst. Daher solltest du dir alle persönlichen Eigenschaften aufschreiben, die für die Ausübung deines Berufs wichtig und hilfreich sind. Sie werden von Personalverantwortlichen deshalb mitunter auch als Power Skills bezeichnet. Als Portfolio Manager oder Managerin sind beispielsweise Kommunikationsstärke, Selbstbewusstsein, strategisches und analytisches Denken, Zielstrebigkeit, Kundenorientierung, Organisationstalent und Stressresistenz wichtige Soft Skills.
Wünsche und Erwartungen
Nachdem du dich mit deinen fachlichen und persönlichen Kompetenzen auseinander gesetzt hast, solltest du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen des zukünftigen Portfolio Management Jobs machen. Dazu kannst du beispielsweise deinen idealen Arbeitsplatz definieren oder ein für dich akzeptables Bild des Wunscharbeitgebenden zeichnen. Beantworte dir in dem Zug einige Fragen, um deiner Vorstellung des neuen Jobs näher zu kommen:
- Gehalt: Welches Mindestgehalt muss für mich erfüllt sein? Was ist mein Wunschgehalt?
- Arbeitsort: Ist ein längerer Arbeitsweg für mich in Ordnung? Bin ich bereit für den neuen Job umzuziehen?
- Karriereperspektive: Wie wichtig sind mir Entwicklungsmöglichkeiten bei einem Arbeitgebenden? Bin ich bereit, für das nächste Karrierelevel den Job zu wechseln, anstelle im selben Unternehmen aufzusteigen?
- Work-Life-Balance: Wie wichtig ist die Möglichkeit des Homeoffice für mich? Erlaubt mein geplanter Karriereschritt eine angemessene Work-Life-Balance?
- Urlaubsanspruch: Würde mir der gesetzliche Mindesturlaub reichen? Wie viel Urlaub hätte ich gern?
Die Jobsuche für das Portfolio Management
Anhand der gesammelten Informationen und deinen Überlegungen zu einer zukünftigen Arbeitsstelle kannst du konkret an die Jobsuche gehen. Dadurch kannst du zunächst sehr eng an deiner Idealvorstellung bleiben und im besten Fall fündig werden. Ist die Suche nach Portfolio Management Jobs daraufhin noch nicht von Erfolg gekrönt, kannst du Einzelaspekte anders gewichten, um ein Stellenangebot ausfindig zu machen, das dir gefällt. Durch diese Herangehensweise musst du nicht sofort massive Kompromisse bei der Jobsuche eingehen, sondern näherst dich schrittweise einem realistischen Ziel. Damit steigerst du auch die Chance, im Job glücklich und zufrieden zu werden.
Bewerbungsunterlagen für Portfolio Management Jobs
Wenn du dir im Zuge der Suche nach passenden Stellenangeboten als Portfolio Manager:in ein Berufsprofil erstellt hast, kannst du es für die konkrete Bewerbung erneut zur Hand nehmen. Hast du auch ohne diese Vorarbeit interessante Stellenangebote gefunden, auf die du dich bewerben willst, solltest du sie jetzt nachholen.
Stelle dazu zunächst alle deine Qualifikationen und beruflichen Kompetenzen anhand deiner bisherigen beruflichen Stationen, Fort- und Weiterbildungen, Studium und eventueller Praktika zusammen. Notiere zu jedem Aspekt eine kurze Beschreibung deiner Tätigkeiten und deines Verantwortungsbereichs. Hier kannst du auch ideal deine Soft Skills unterbringen. So kannst du Personaler:innen aufzeigen, wie du an deinen Job herangehst.
Lebenslauf als Portfolio Manager oder Managerin
Anhand dieser Informationen kannst du deinen Lebenslauf aufsetzen. Monster hält dazu einige Vorlagen für das Finanzwesen bereit, beispielsweise einen Musterlebenslauf für Finanzberater:innen und ein Beispiel für Bankkaufleute. Die Vorlagen kannst du dir dort auch als Worddokument herunterladen, um deinen eigenen Werdegang dort einzufügen.
Generell ist beim Lebenslauf wichtig, ihn individuell den anvisierten Portfolio Management Jobs anzupassen, ein klares Layout zu verwenden und auf einen guten Aufbau zu achten. Eine gut lesbare Schriftart kann ebenso hilfreich sein. Damit machst du es deinen Leser:innen leichter, die Inhalte zu erfassen. Da viele Personaler:innen oftmals leider nicht allzu viel Zeit pro Bewerbung aufwenden können, ist es außerdem sinnvoll, ihn im Hinblick auf den „31-Sekunden-Test“ zu optimieren.
Anschreiben für Portfolio Management Jobs
Das Anschreiben ist das Dokument in deinem „Bewerbungsportfolio“, mit dem du dich etwas persönlicher vorstellen kannst, als es im Lebenslauf möglich ist. Hier kannst du etwas stärker deine Soft Skills einfließen lassen und dadurch einen intensiveren Blick in deine Arbeitsweise ermöglichen.
Deshalb solltest du im Bewerbungsschreiben auch nicht deinen Werdegang in Form eines Fließtexts nacherzählen, sondern eher Besonderheiten deiner Karriere herausstellen. Das können spezielle Fachkompetenzen, wichtige Projekte, außergewöhnliche Erfolge oder besondere Karriereschritte sein. Außerdem solltest du die Stellenanzeige genau unter die Lupe nehmen und ins Anschreiben alle gewünschten Informationen aufnehmen, beispielsweise dein mögliches Eintrittsdatum und deine Gehaltsvorstellungen.
Monster kann auch an dieser Stelle mit einem Beispielanschreiben für Finanzjobs dienen. Neben Mustervorlagen kannst du auch eine ganze Reihe allgemeiner Tipps zum Anschreiben nachlesen. Monster gibt dir Hilfe bei Formulierungen, Hinweise auf Fehler, die du im Anschreiben vermeiden solltest, und zeigt, wie du eine Initiativbewerbung aufsetzen kannst.
Vorbereitung auf das Jobinterview als Portfolio Manager:in
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, solltest du dir etwas Zeit nehmen, um dich vorzubereiten. Das ist in jedem Fall sinnvoll, selbst wenn du selbstbewusst bist und weißt, wie du dich authentisch präsentierst. Der Grad der Vorbereitung kann dann natürlich variieren, je nachdem wie präsent dir sämtliche Informationen sind und ob du davor bereits ein anderes Bewerbungsgespräch bei einer Bank oder Investmentfirma gehabt hast. Generell solltest du jedoch zwei Bereiche abdecken: die inhaltliche und die formale Vorbereitung.
Die inhaltliche Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch
Die inhaltliche Vorbereitung auf das Jobinterview ist enorm wichtig. Darunter fallen verschiedene Einzelaspekte, die in den meisten Vorstellungsgesprächen auftauchen. Dazu gehören ganz klar die Selbstpräsentation, die Fragerunde seitens des Unternehmens und eigene Fragen. Monster gibt dir ein paar Tipps, was du dabei berücksichtigen solltest.
Selbstpräsentation
Du kannst mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass deine Interviewpartner:innen dich bitten werden, etwas über dich zu erzählen. Eine solche Selbstpräsentation ist eine ideale Gelegenheit, dich relativ frei vorzustellen. Die Hauptsache ist, dass du nicht deinen gesamten Werdegang nacherzählst, sondern vielmehr dich kurz und knapp vorstellst und auf deine Qualifikationen, Verantwortungsbereiche und Fachkenntnisse eingehst. Du kannst in der etwa fünfminütigen Präsentation zum Beispiel deine aktuelle Arbeit nennen, welche generellen Qualifikationen du für Portfolio Management Jobs mitbringst und wie du deine Fähigkeiten in der anvisierten Arbeitsstelle einsetzen kannst.
Der Vorteil einer solchen Selbstpräsentation ist, dass du dich auf diese ideal vorbereiten kannst. Insofern trifft dich die Frage danach nicht aus dem Nichts. Filtere im Vorhinein in aller Ruhe die wichtigsten Aspekte aus deinem Werdegang heraus, um daraus diesen Vortrag zu erstellen. Außerdem hast du die Gelegenheit, ihn laut zu üben – vor dem Spiegel, als Videoaufnahme, um sie anschauen und verbessern zu können, oder vor Freunden.
Fragerunde
Meistens folgt auf die einleitende Selbstpräsentation die Fragerunde als Hauptteil des Jobinterviews. Damit wollen Personaler:innen herausfinden, ob du in fachlicher Hinsicht für die ausgeschriebene Stelle in Frage kommst. Außerdem versuchen sie festzustellen, ob du mit deinen Soft Skills, deiner Persönlichkeit und deiner Arbeitsweise in das bestehende Team passt. Insofern solltest du dich nicht verstellen und bei unangenehmen Fragen nicht auf Lügen zurückgreifen. Es liegt auch in deinem eigenen Interesse, dich authentisch zu präsentieren. Immerhin willst du dich nicht weiterhin verstellen müssen, wenn du den Job bekommst.
Was nun konkrete Fragen in Bezug auf Portfolio Management Jobs angeht, solltest du dich sicherlich auf fachspezifische Themen vorbereiten. Diese hängen natürlich davon ab, in welchen konkreten Bereichen du als Portfolio Manager oder Managerin bisher gearbeitet hast. Beispielsweise können Fragen zu deinen Anlagestrategien oder spezifischen Finanzprodukten aufkommen.
In diesem Berufsfeld kann es auch sein, dass dir eine Case-Study-Aufgabe oder Brainteaser gestellt werden, um deine analytischen und strategischen Fähigkeiten, deine Problemlösungskompetenz, deine Stressresistenz sowie dein Abstraktionsvermögen zu testen. Lass dich davon nicht aus der Fassung bringen, sondern gehe genauso strukturiert an die Aufgabe wie an deine tägliche Arbeit.
Über Fragen zu deiner Fachkompetenz sind auch Themen zum aktuellen und anvisierten Arbeitsverhältnis, zu deinen Erwartungen an den Job und ähnliches üblich. Wie kannst du dabei richtig antworten? Die wichtigste Faustregel ist: Professionell bleiben. Du kannst dir beispielsweise vorstellen, mit einem Kunden oder einer Kundin zu kommunizieren. Dann gilt schließlich auch, gewisse Standards im Gespräch einzuhalten. Dazu zählen Höflichkeit, eine formelle Ausdrucksweise und hilfreiche, schlüssige Antworten.
Die Fragerunde kannst du auch gut mit Freunden oder Familienmitgliedern simulieren oder mithilfe von KI-Bewerbungstools wie Interviewtrainern üben. Es ist in dem Zusammenhang auch sinnvoll, potenziell fiese Fragen zu trainieren, damit du nicht allzu sehr ins Stocken gerätst.
Eigene Fragen
Das Vorstellungsgespräch ist keine Einbahnstraße. Und ob das Unternehmen oder die Personaler:innen es zugeben möchten oder nicht: Auch sie selbst stellen sich bei dir vor. Anhand dessen kannst du im Nachhinein entscheiden, ob dieser Karriereschritt der richtige für dich ist. Zu dem Zweck solltest du vor dem Gespräch eigene Fragen vorbereiten. Dazu hilft es, das Unternehmen unter die Lupe zu nehmen. Im Idealfall hast du dies bereits im Vorfeld zur Jobsuche und zum Erstellen deiner Bewerbungsunterlagen getan. Auf diese Infos kannst du nun erneut zurückgreifen.
Die formale Vorbereitung auf das Jobinterview
Für Portfolio Management Jobs besitzt du bestenfalls Organisationstalent und eine strategische Denkweise. Das hilft auch bei der Vorbereitung sämtlicher Formalitäten. Manchmal fällt dies aber deutlich schwerer, wenn es sich um die eigene Person handelt. Doch keine Sorge, Monster hilft dir mit ein paar Tipps auf die Sprünge. Die wichtigsten Aspekte in diesem Zusammenhang sind Anfahrt, Timing, Outfit und zusätzliche Unterlagen.
Anfahrt und Timing
Wenn das Bewerbungsgespräch vor Ort stattfindet, solltest du recherchieren, wie du am besten dorthin gelangst und wie viel Zeit du dafür einplanen solltest. Rechne unbedingt einen Zeitpuffer ein, um unvorhergesehenen Verzögerungen – zum Beispiel Stau oder Zugverspätungen – vorzubeugen. Je nach Position übernehmen einladende Unternehmen auch die Fahrtkosten zum Gespräch. Wenn du diese Option in Anspruch nehmen möchtest, solltest du dies vorab klären.
Findet das Jobinterview per Video-Chat statt, entfällt zwar die Anfahrt, aber organisatorische Vorbereitung solltest du dennoch unternehmen. Prüfe im Voraus, dass die Internetverbindung stabil ist, der Ton in beide Richtungen gut funktioniert und dass das Videobild störungsfrei ist. Sorge außerdem dafür, dass möglichst wenige Umgebungsgeräusche vorhanden und die Lichtverhältnisse angemessen sind.
Äußeres Erscheinungsbild
Angemessene Bekleidung gehört zum Job als Portfolio Manager oder Portfolio Manager und generell im Umfeld von Finanzjobs dazu. Das gilt folglich auch für das Jobinterview – und zwar egal, ob es vor Ort oder per Video stattfindet. Was auch immer bei dem Unternehmen als passend gilt, beispielsweise förmliche Outfits oder Business Casual, wichtig ist, dass deine Kleidung ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild erzeugt.
Bei Gesprächen vor Ort solltest du außerdem noch darauf achten, dass deine Bekleidung und du selbst keinen übermäßigen Geruch aufweisen. Das gilt für den Körpergeruch, aber auch im Hinblick auf Parfüm oder After Shave. Ein neutrales Geruchsprofil ist meist der beste Weg.
Zusätzliche Unterlagen
Es kann immer sein, dass einladende Personalverantwortliche weitere Unterlagen von dir erfragen. Das kann vorkommen, wenn du zum Beispiel ein eher kompaktes Bewerbungspaket geschnürt und Nachweisdokumente zunächst weggelassen hast, oder Personaler:innen einen Blick auf Originaldokumente werfen möchten.
Halte solche Dokumente im gewünschten Format bereit. Wenn es um physische Originaldokumente geht, kann es sinnvoll sein, gleichzeitig auch eine Kopie zur Hand zu haben, um diese den Personaler:innen überlassen zu können.
Das Portfolio Manager Gehalt
Der Weg zu Portfolio Management Jobs geht über ein Studium, zum Beispiel Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder auch BWL. Zudem handelt es sich weniger um eine Einstiegsposition. Insofern baut das mögliche Portfolio Manager Gehalt auf einem gewissen Erfahrungsschatz auf und liegt im Schnitt recht hoch. Zudem existiert in vielen Berufen im Investmentbereich variable Vergütung. Das heißt, es gibt ein festes Grundgehalt und eine zusätzliche leistungsbezogene Bezahlung. Daraus ergibt sich das Gesamtgehalt.
Als Berufseinsteiger kann ein Portfolio Manager ein Gehalt von über 70.000 Euro brutto im Jahr verdienen. Eventuelle Boni sind hier noch nicht berücksichtigt. Mit einigen Jahren Berufserfahrung ist dann ein Jahresbrutto zwischen 90.000 und 130.000 Euro als Grundgehalt möglich. Auch die im weitesten Sinne verwandten Berufe punkten mit äußerst attraktiven Verdienstmöglichkeiten: So kann ein:e Anlageberater:in mit rund 80.000 Euro brutto jährlich rechnen. Das Gehalt von Fondsmanager:innen mit Berufserfahrung liegt je nach Einsatzgebiet in einer Spanne von 70.000 bis 132.000 Euro brutto pro Jahr.
Informationen über Arbeitgebende im Portfolio Management
Für die Suche nach Portfolio Management Jobs, die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch sind Kenntnisse über den möglichen, zukünftigen Arbeitgebenden äußerst nützlich. Bei der Sondierung von Stellenangeboten kannst du anhand von Unternehmensinfos herausfinden, ob eine bestimmte Firma zu dir passt und ob für dich überhaupt eine Bewerbung in Frage kommt.
Während du deine Bewerbungsunterlagen zusammenstellst, helfen diese Informationen, deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf das Unternehmen abzustimmen. Dies erhöht die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Und im Jobinterview selbst kannst du mit Kenntnissen über die Firma zeigen, dass du dich vorbereitest, Interesse am Unternehmen zeigst und dem gesamten Prozess mit der nötigen Ernsthaftigkeit begegnest.
Doch wie und wo anfangen? Am einfachsten ist es, wenn du deine Recherche bei der Unternehmenssuche von Monster beginnst. Hier kannst du wichtige Eckdaten in Erfahrung bringen, wie zum Beispiel Standorte, Anzahl an Mitarbeitern und Kundenbeispiele. Je nach Unternehmen kannst du auch ein eigenes Firmenprofil vorfinden mit weiterführenden Infos. Letzteres kannst du auch über Verlinkungen zur Unternehmenswebsite oder zu Social-Media-Auftritten recherchieren.
Es ist sinnvoll, die Unternehmenssuche möglichst frühzeitig vorzunehmen. Dann können Informationen, wie bereits erwähnt, schon in die Jobsuche und die Bewerbung an sich einfließen. Notiere dir in dem Zug alle interessanten Details, da du daraus Fragen für das Vorstellungsgespräch entwickeln kannst. Zudem ermöglicht dir diese Recherche, aussagekräftige Argumente zu formulieren, die du im Hinblick auf deine Passung für den ausgeschriebenen Job anbringen kannst.
Mit Monster zur Karriere in Portfolio Management Jobs
Um das nächste Level in deiner Finanzkarriere zu erreichen, kann ein Jobwechsel sinnvoll sein. Monster steht dir dabei mit Rat und Tat zur Seite. Erstelle dir dazu ein kostenloses Jobprofil bei Monster. Lade dort deinen Lebenslauf hoch, um dich über spannende neue Stellenangebote zu informieren und dich sofort darauf zu bewerben.