Monster
Suchergebnisse für

Schlosser Jobs in Deutschland

Schlosser m/w/d

euregio Personaldienstleistungen GmbH

Krefeld, Nordrhein-Westfalen

Wir bieten:Ein gesichertes, unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil-/VollzeitÜbertarifliche BezahlungUrlaubs- und WeihnachtsgeldVermögenswirksame LeistungenVerpflegungsmehraufwand und Fahrgeld/Tankgutscheine möglichCorporate benefits/attraktive MitarbeiterangeboteAbwechslungsreiche TätigkeitenInflationsausgleichsprämieEin fai...

Vor 4 Tagen
Schlosser m/w/d

euregio Personaldienstleistungen GmbH

Bocholt, Nordrhein-Westfalen

Wir bieten:Ein gesichertes, unbefristetes Arbeitsverhältnis in VollzeitÜbertarifliche Bezahlung ab 17,00 € StundenlohnUrlaubs- und WeihnachtsgeldVermögenswirksame LeistungenCorporate benefits = Rabatte und Angebote namhafter Hersteller und Marken für MitarbeitendeAbwechslungsreiche TätigkeitenEin faires, verantwortungsvolles ...

Vor 4 Tagen
Schlosser (m/w/d)

Piening GmbH

Magdeburg, Sachsen-Anhalt

Hey du! Bist du ein leidenschaftlicher Schlosser und bereit für ein neues Abenteuer? Wir suchen genau dich für eine spannende Position in der Dienstleistungsbranche in Magdeburg! Im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung bieten wir dir die Chance, Teil eines großartigen Teams zu werden und dein Können unter Beweis zu stellen. P...

Vor 1 Tag
Schlosser (m/w/d)

Piening GmbH

Krefeld, Nordrhein-Westfalen

Wir suchen für unseren Auftraggeber... Du suchst nach einer spannenden neuen Herausforderung im Schienenfahrzeugbau? Wir von Piening Personal suchen für unseren Kunden in Krefeld engagierte Schlosser (m/w/d) sowohl für die Montage als auch für den Rohbau im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Steig ein in eine dynamische Br...

Vor 1 Tag
Schlosser (m/w/d)

Piening GmbH

Nürnberg, Bayern

Willkommen bei Piening Personal! Wir suchen einen engagierten Schlosser (m/w/d) für einen internationalen Großkunden in Nürnberg. Profitiere von einem attraktiven Stundenlohn und werde Teil eines dynamischen Teams in der Metall-/ Elektrobranche. Deine Aufgaben als Schlosser (m/w/d): - Montage von Komponenten und Einzelteilen ...

Vor 1 Tag
Schlosser (m/w/d)

Piening GmbH

Celle, Niedersachsen

Aufgepasst! Wir suchen Schlosser und Metaller (m/w/d) Für unsere Kunden aus dem metallverarbeitenden Gewerbe (Industrie und Handwerk) suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt gelernte Schlosser/ Metallbauer(m/w/d). Diese Stelle ist in Vollzeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen, eine Übernahme durch unseren Kund...

Vor 1 Tag
Schlosser (m/w/d)

Piening GmbH

Polch, Rheinland-Pfalz

Du hast ein Händchen für Metall und liebst es, präzise und robuste Konstruktionen zu erschaffen? Unser Kunde, ein Reisemobilhersteller und europäischer Branchenführ, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) zur Unterstützung des Teams in Polch. Das bieten wir: -Einstieg in ein internationales TOP-Unternehmen -Ang...

Vor 1 Tag
Schlosser oder Konstruktionsmechaniker (gn)

Piening GmbH

Lage, Nordrhein-Westfalen

Schlosser oder Konstruktionsmechaniker (gn) Wir suchen für einen Kunden in Lage, Lippe einen Schlosser oder Konstruktionsmechaniker (gn) mit mit Schweißerfahrung im Bereich MAG/WIG. Der Einsatz ist vorerst im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung geplant. Eine Möglichkeit auf eine Übernahme durch den Kunden ist gegeben. Ihre Auf...

Vor 1 Tag
Maschinenschlosser (m/w/d)

Piening GmbH

Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Maschinenschlosser (m/w/d) Für ein Unternehmen aus der Stahlindustrie suchen wir ab sofort einen Schlosser (m/w/d). Die Stelle wird bei unserem Kunden, einem traditionsreichen Unternehmen mit Standort in Duisburg im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen sein. Die Piening GmbH ist ein in zweiter Generation geführtes F...

Vor 1 Tag
Betriebsschlosser (m/w/d)

Piening GmbH

Mogendorf, Rheinland-Pfalz

Neue Herausforderung gesucht? Für unseren Kunden in Mogendorf suchen wir ab sofort einen engagierten Betriebsschlosser (m/w/d) im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Wenn Sie technisches Geschick und ein hohes Qualitätsbewusstsein mitbringen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Der Stundenlohn beträgt mindestens19,00...

Vor 1 Tag
Betriebsschlosser (m/w/d)

Piening GmbH

Coesfeld, Nordrhein-Westfalen

Die Piening GmbH ist ein Familienunternehmen mit mehr als 45 Jahren Erfahrung im Bereich der Personaldienstleistungen. Unseren Mitarbeitenden bieten wir Jobs, die zu ihnen passen und ihren Qualifikationen entsprechen. Wir suchen Dich als Betriebsschlosser (m/w/d) zu sofort und in Vollzeit. Unser Kunde ist ein Unternehmen mit ...

Vor 1 Tag
Betriebsschlosser (m/w/d)

Piening GmbH

Geeste, Niedersachsen

Du bist auf der Suche nach einem gut bezahlten Job? Wir haben einen für Dich! Wir suchen für unseren Kunden in Geeste einen Betriebsschlosser (m/w/) für die Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Produktionsanlagen und Fördertechnik in Vollzeit. Eine spätere Übernahme in ein direktes Anstellungsverhältnis is...

Vor 1 Tag
Rohbauschlosser (m/w/d) im Schienenfahrzeugbau

Piening GmbH

Krefeld, Nordrhein-Westfalen

Du bist auf der Suche? Für unseren Kunden aus der Metallbranche in 47829 Krefeld suchen wir engagierte Rohbauschlosser (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit langfristigen Perspektiven auf eine mögliche Übernahme vom Auftraggeber. Starte mit einem attraktiven Stundenlohn von mindestens 22,00 EUR/h und entwickle Dic...

Vor 1 Tag
Anlagenmonteur / Schlosser (m/w/d)

Piening GmbH

Schkopau, Sachsen-Anhalt

Für einen der weltweit größten Systemanbieter für Kältetechnikanlagen suchen wir ab sofort einen Anlagenmonteur / Schlosser (m/w/d). - Arbeitsort: Schkopau - Arbeitszeit: 2 Schicht System - Verdienst: ab 18,31€(h zzgl. BZ Zulagen Sie erwartet ein attraktiver Arbeitsplatz in einem der modernsten Unternehmen. Ihre Aufgaben: - A...

Vor 1 Tag
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d)

Piening GmbH

Enger, Nordrhein-Westfalen

ab sofort und langfristig Für ein renommiertes, familiengeführtes Unternehmen in Enger suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen. Die Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen. Eine Übernahme durch unseren Kunden kann...

Vor 1 Tag
Metallbauer (m/w/d)

Piening GmbH

Celle, Niedersachsen

Metall ist deine Leidenschaft? Dann haben wir genau den richtigen Job für dich! Für unsere Kunden aus Celle suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus dem Metallbereich. Du bist gelernter Schlosser (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) oder verfügst über erste Berufserfahrungen in diesem Bereich? Dann freuen wir uns darauf dich kennen zu kern...

Vor 1 Tag
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Piening GmbH

Calw, Baden-Württemberg

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Konstruktionsmechaniker? Bei Piening Personal bieten wir dir die Möglichkeit, im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung bei einem führenden Maschinenbauunternehmen in Calw durchzustarten. Dein Talent als Konstruktionsmechaniker wird hier gebraucht! Piening Personal ist ...

Vor 1 Tag
Industriemechaniker (gn)

Piening GmbH

Steinheim, Nordrhein-Westfalen

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bist du bei uns genau richtig! Du bist gelernter Industriemechaniker (gn), KFZ-Mechaniker (gn), oder Schlosser (gn)? Dann schick uns Deine Bewerbung, unser Kunde aus Steinheim sucht Dich! Was wir Dir bieten: - eine langfristige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit O...

Vor 1 Tag

Der Job als Schlosser oder Schlosserin

Schlosser:innen sind Fachleute im Metallbau. Daher heißt dieser Ausbildungsberuf mittlerweile offiziell Metallbauer:in. Dennoch suchen viele Betriebe nach wie vor mit der traditionellen Bezeichnung Schlosser:in nach Fachkräften.

Schlosser Jobs kannst du in Fachbetrieben und der Industrie, aber auch im Kunsthandwerk ausüben. Die Hauptaufgaben drehen sich um die Herstellung, die Montage, die Reparatur und die Wartung von Metallkonstruktionen, Maschinen und Bauteilen auf Basis von technischen Zeichnungen und Plänen. Sie arbeiten mit verschiedenen metallischen Werkstoffen wie Stahl, Eisen, Aluminium und Kupfer und setzen dabei unterschiedliche Techniken wie Schweißen, Schmieden, Biegen und Schneiden ein.

Für den Job als Schlosser oder Schlosserin sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und körperliche Belastbarkeit unerlässlich. Auch Problemlösungskompetenz, kreatives Denken und Eigeninitiative helfen bei der täglichen Arbeit. Des Weiteren sind unter anderem folgende Kenntnisse und Fähigkeiten wichtig:

  • Detailgenauigkeit, Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein
  • Ansicht und Interpretation von technischen Zeichnungen und Plänen
  • Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen
  • Fachspezifische Softwareanwendungen
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik

Diese Fertigkeiten und Kenntnisse kannst du auch in anderen Bereichen erfolgreich einsetzen. Es können allerdings gewisse Zertifizierungen, Weiter- oder Fortbildungen notwendig sein, um ähnliche Berufe ausüben zu können. Das können beispielsweise diese sein:

Passende Jobs als Schlosser oder Schlosserin finden

Generell findest du als Schlosser:in oder Metallbauer:in gute Jobaussichten vor. Und gerade deshalb ist eine eher systematische Herangehensweise an die Jobsuche sinnvoller als sich auf gut Glück bei verschiedenen Betrieben zu bewerben.

Doch was genau heißt „systematisch“ in diesem Zusammenhang ? Damit ist gemeint, dass du dir erst überlegst, was du im Hinblick auf Qualifikationen und Eigenschaften zu bieten hast und welche Erwartungen du an einen neuen Job stellst. Indem du dir diese Aspekte verdeutlichst (und vielleicht sogar notierst), kannst du existierende Stellenangebote mit diesen abgleichen.

Auf diese Weise kannst du vielleicht auch deinen idealen Job finden, der alle oder viele deiner Wünsche erfüllt. Das ist eine gute Grundlage, um langfristig glücklich im Job zu werden. Und wenn du nicht direkt passende Schlosser Jobs findest, kannst du deine Suchkriterien in kleinen Schritten anpassen, ohne sofort alle deine beruflichen Wünsche über Bord zu werfen.

Was ich kann: Qualifikationen und Eigenschaften als Schlosser:in

Sammle im ersten Schritt alle deine Hard Skills zusammen. Das sind sämtliche berufliche Qualifikationen, Fertigkeiten und Fachkenntnisse. Beziehe auch Weiter- und Fortbildungen sowie übertragbare Skills, wie Computerkenntnisse, ein.

Erstelle im zweiten Schritt eine Liste aller deiner Soft Skills. Dazu gehören beispielsweise Organisationstalent, Kommunikationsstärke, Stressresistenz und Teamgeist. Solche Eigenschaften geben viele Arbeitgebende bereits in Stellenausschreibungen an, sodass du hier direkt feststellen kannst, worauf es ihnen besonders ankommt.

Was ich erwarte: Wünsche an einen neuen Job als Schlosser

Für einen langfristigen Karriereweg solltest du unbedingt deine Erwartungen und Wünsche berücksichtigen. Wenn du deine Jobsuche allein auf deine beruflichen Kenntnisse stützt, vernachlässigst du die Aspekte, durch die eine Arbeitsstelle zu mehr wird als der reine Broterwerb. Natürlich ist dabei das Gehalt wichtig, aber zum Beispiel auch die Länge des Arbeitsweges, Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance. Berufliche Perspektiven und Mitarbeiterbenefits sind Faktoren, die langfristig eine Rolle spielen.

Entscheide deshalb nach Möglichkeit nicht entgegen deinen Wünschen und deinem Bauchgefühl, sondern räume ihnen sozusagen Mitspracherecht bei der Jobsuche ein. Um dir darüber klar zu werden, welche Aspekte dir besonders wichtig sind, kannst du zunächst alles aufschreiben und anschließend mit Schulnoten gewichten. So kannst du die Schlosser Jobs, die aufgrund der erforderlichen Qualifikationen und Fachkenntnisse zu deinem Berufsprofil passen, weiter filtern.

Bewerbungsunterlagen für den Job als Schlosser oder Schlosserin

Hast du ein für dich interessantes Stellenangebot oder gleich mehrere entdeckt, dann geht es ans Verfassen der Bewerbungsunterlagen. Es ist normalerweise sinnvoller, zunächst den Lebenslauf zu erstellen und danach das Anschreiben. Auf diese Weise beschäftigst du dich intensiv mit deinem Werdegang und kannst dann besser das Bewerbungsschreiben aufsetzen.

Tabellarischer Werdegang

Was gehört in den Lebenslauf für Schlosser Jobs und wie solltest du ihn formatieren? Wenn du deinen Werdegang neu erstellst, solltest du zunächst deine Berufserfahrung präsentieren. Stelle dazu sämtliche beruflichen Stationen zusammen, und zwar angefangen mit der aktuellen Arbeitssituation. Schreibe eine Kurzbeschreibung jeder früheren Arbeitsstelle, um deine jeweilige Tätigkeit zu erläutern. Füge außerdem deinen Bildungsweg hinzu, also Berufsausbildung, Studium, Fort- und Weiterbildungen, relevante Workshops und Seminare.

Hast du bereits einen Lebenslauf vorliegen, ergänze folglich die fehlende Berufserfahrung und berufsbildende Maßnahmen. Droht der Lebenslauf durch Berufserfahrung aus früheren Jobs als Schlosser oder Schlosserin recht lang zu werden, kannst du beispielsweise die ältesten Stationen weglassen oder deinen Bildungsweg ausschließlich auf die relevante Berufsbildung beschränken.

Achte jedoch darauf, nicht diejenigen Aspekte herauszunehmen, die sehr aussagekräftig sind oder essenzielle Qualifikationen vermitteln. Vermeide auch, einen umfangreichen Lebenslauf durch eine kleine Schriftgröße zusammenschrumpfen zu wollen. Dies beeinträchtigt die Lesbarkeit. Wähle eher eine weniger raumgreifende Schriftart aus.

Hast du umgekehrt Lücken im Lebenslauf, solltest du dir keine Sorgen machen. Sofern diese erklärbar sind beispielsweise durch ein Sabbatical, Elternzeit oder Berufsfindung, stellen sie keine Hürde bei der Jobsuche dar. Was demgegenüber essenziell ist: Fehler im Lebenslauf vermeiden. Immerhin willst du dich als sorgfältig, gewissenhaft und engagiert präsentieren.

Was die formale Seite angeht, hilft dir Monster mit Musterlebensläufen aus. Du kannst sie herunterladen und als Vorlage nutzen oder deinem Werdegang anpassen. Außerdem findest du Tipps zum Layout und zum Aufbau sowie zum Kurzlebenslauf. Zusätzlich findest du Ratschläge dazu, wie du deinen Lebenslauf optimieren kannst, damit Personaler:innen ihn schnell erfassen können.

Bewerbungsschreiben

Wo beim Lebenslauf wenig Spielraum für Erläuterungen deiner Qualifikationen besteht, kannst du im Anschreiben genauer darlegen, warum du eine passende Besetzung für den ausgeschriebenen Job als Schlosser bist. Deshalb geht es nicht darum, deinen Werdegang nachzuerzählen, sondern einen Überblick zu geben und Schwerpunkte zu setzen. Das gilt sowohl für die Bewerbung auf eine Stellenanzeige als auch für die Initiativbewerbung.

Als erstes solltest du herausfinden, ob es eine:n konkrete:n Ansprechpartner:in gibt. Ist ein Name in der Stellenausschreibung angegeben, ist dies eine leichte Übung. Wenn nicht, kannst du dich telefonisch erkundigen, an wen du die Bewerbung richten kannst. Falls du vorab Fragen zur Stelle hast, kannst du diese Information in dem Zuge ebenso in Erfahrung bringen. Alternativ ist es aber auch kein Beinbruch, die allgemeine Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“ zu verwenden.

Anschließend gehst du auf deine Beweggründe zur Bewerbung ein, beispielsweise der erste Job nach der Ausbildung, eine berufliche Veränderung oder der nächste Karriereschritt. Danach solltest du darlegen, welche Qualifikationen und Berufserfahrung du mitbringst. Nenne dazu konkrete Beispiele.

Daraufhin solltest du verdeutlichen, wie du diese Qualifikation im Unternehmen einsetzen kannst. Es geht hierbei um deine Motivation. Monster hält einige Tipps für dich bereit, wie du ein professionelles Anschreiben verfasst und welche Formulierungen sich eignen.

Am Ende ist inhaltlich außerdem wichtig, alle geforderten Informationen aus der Stellenausschreibung aufzunehmen sowie das gewünschte Format einzuhalten. Beispielsweise kann eine Referenznummer für den Betreff angegeben sein. Diese dient Personalverantwortlichen dazu, die Bewerbungen intern leichter zuordnen zu können. Außerdem fragen sie oft nach Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Nimm auch alle sonstigen Details in das Bewerbungsschreiben auf, die beispielsweise in den Anforderungen oder dem Qualifikationsprofil genannt werden.

Bewerbungsgespräche für Schlosser Jobs

Wenn du durch solide Bewerbungsunterlagen zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, dann solltest du dich darauf gründlich vorbereiten. Das gilt für das Jobinterview vor Ort und per Video. Idealerweise liest du dir für die Vorbereitung noch einmal die Stellenanzeige genau durch und notierst dir die wichtigsten darin genannten Aspekte. Du kannst an dieser Stelle auch Verbindungen zu deinem Lebenslauf oder dem Anschreiben herstellen, um diese im Gespräch als Argumente für deine Eignung anzubringen.

Schritt eins eines Bewerbungsgesprächs ist in der Regel die Selbstpräsentation. Du stellst dich damit kurz vor. Da diese Vorstellung nicht auf Fragen von außen basiert, kannst du sie ideal im Voraus frei formulieren. Beantworte darin vor allen Dingen die folgenden Fragestellungen:

  • Wer bist du und was machst du zum aktuellen Zeitpunkt beruflich?
  • Welche Qualifikationen hast du dafür erlangt?
  • Welche Berufserfahrung aus Schlosser Jobs bringst du mit?
  • Warum hast du dich beworben?
  • Wie kannst du deine Fachkenntnisse im Unternehmen einsetzen?

In Schritt zwei geht es meistens in die Fragerunde. Auch hierauf kannst du dich vorbereiten, indem du eine Interviewsimulation durchspielst. Dabei können dir Freunde oder Familienmitglieder, aber auch KI-basierte Online-Interviewtrainer helfen. Zudem kommt dir jegliches Wissen über ein Unternehmen zugute, das du im Zuge deiner Bewerbung in Erfahrung bringen konntest. Es ist jedoch ratsam, vor dem Bewerbungsgespräch noch einmal gezielt über den möglichen zukünftigen Arbeitsplatz zu recherchieren.

Nachforschungen über ein Unternehmen sind auch in Schritt drei wichtig, nämlich für eigene Fragen. Sie erfüllen mehrere Funktionen: Wenn du eigene Fragen stellst, zeigst du Interesse am ausgeschriebenen Job als Schlosser oder Schlosserin. Er ist dir wichtig genug, dass du dich vorbereitetet hast und dich für ein Gelingen des Gesprächs engagierst. Darüber hinaus hast du hier die Chance, für dich wertvolle Informationen zu erfragen, um später eine fundierte Entscheidung für oder gegen ein Angebot zu fällen.

Den Abschluss der Interviewvorbereitungen stellen organisatorische Details dar. Das heißt, du solltest bei einem Gespräch vor Ort die Anfahrt planen: Wie gelangst du dorthin? Und wie viel Zeit muss ich dafür einplanen? Wird das Interview dagegen per Video-Chat stattfinden, solltest du vorher deine Technik überprüfen: Funktionieren Kamera und Mikrofon? Habe ich genügend Licht? Ist es möglichst ruhig in meiner Umgebung? Funktioniert mein Internet?

Idealerweise legst du dir auch eine Ausweichmöglichkeit zurecht und überprüfst alles erneut kurz vor dem Termin. Sollte es nämlich eine Internetstörung, einen Stromausfall oder eine unvorhergesehene Lärmkulisse geben, hast du noch Zeit, diese Alternative umzusetzen.

Für beide Gesprächsszenarien solltest du ein angemessenes Outfit wählen. Für Schlosser Jobs ist förmliche Bekleidung weniger angebracht. Achte aber andererseits darauf, nicht allzu leger gekleidet zu sein. Wichtig ist, dass du dich immer noch wohl fühlst und dich dein Outfit nicht vom Gespräch ablenkt. Außerdem sollte es sauber und – für Gespräche vor Ort – geruchsneutral sein.

Gehalt in Schlosser Jobs

In Jobs als Schlosser oder Schlosserin liegt das bundesdurchschnittliche Arbeitsentgelt bei knapp 3.300 Euro brutto im Monat. Es variiert leicht je nachdem, in welcher Fachrichtung du tätig bist, beispielsweise in der Konstruktionstechnik, in der Anlagentechnik oder im Nutzfahrzeugbau. Bildest du dich zum Meister bzw. zur Meisterin fort, kannst du mit einem monatlichen Durchschnittsgehalt von knapp 4.350 Euro rechnen. Eine Ausnahme beim Gehalt für Schlosser Jobs bilden Restaurierungsarbeiten. Hier übst du eine spezialisierte Tätigkeit aus, die dir im Schnitt monatlich rund 4.600 Euro brutto einbringt.

Regionale Unterschiede wirken sich wie auch in anderen Berufen auf das mögliche Gehalt aus. Im Süden Deutschlands, in Nordrhein-Westfalen und in Hamburg werden tendenziell die höchsten Gehälter gezahlt. Das liegt vor allen Dingen an den dort angesiedelten Industrien: In Bayern und Baden-Württemberg gibt es mehrere Automobilhersteller. In Nordrhein-Westfalen sind zahlreiche Firmen der Stahlbranche angesiedelt. Und in Hamburg besteht Bedarf an Metallbauer:innen aufgrund des Schiffsbaus.

Infos über Firmen für Schlosser Jobs

Im Rahmen deiner Jobsuche sind Informationen über potenzielle Arbeitgebende äußerst hilfreich. Wenn du noch dabei bist, Stellenangebote zu sondieren, kannst du mithilfe von Hintergrundinfos über Firmen entscheiden, welcher ein für dich passender Arbeitsplatz sein könnte.

Im nächsten Schritt kannst du solche Details ebenso zielführend einsetzen, nämlich beim Verfassen maßgeschneiderter Bewerbungsunterlagen. Es ist immer ratsam, sich im Lebenslauf und im Anschreiben auf das Unternehmen zu beziehen. So vermeidest du, durch eine generische Bewerbung schneller aussortiert zu werden.

Besonders wertvoll sind Unternehmensinformationen für das Vorstellungsgespräch. In der Vorbereitung kannst du dich mit dem Firmenprofil, dem Kundenstamm, dem Produkt- oder Projektportfolio sowie mit sonstigen Aktivitäten beschäftigen. Auf dieser Basis kannst du dich sowohl auf die Fragerunde vorbereiten als auch eigene Fragen formulieren.

Bei all diesen Aspekten der Bewerbung steht dir die Monster Unternehmenssuche zur Seite. Hier kannst du über etliche Firmen grundlegende Infos herausfinden. Dazu gehört die Branche, der Firmensitz, das Gründungsjahr und die Anzahl an Mitarbeitenden sowie der Link zur Homepage. Teilweise gibt es auch Fotos und Unternehmensvideos, ein Firmenprofil, eine Auflistung der Mitarbeiterbenefits und Links zu den Profilen in den sozialen Medien.

Damit kannst du dir ein solides Bild vom Unternehmen machen, um sowohl deine Bewerbung und das Vorstellungsgespräch zu meistern als auch eine fundierte Entscheidung für oder gegen einen Job treffen zu können.

Dein beruflicher Weg in Schlosser Jobs – mit Monster an deiner Seite

Du hast Ausschreibungen für Jobs als Schlosser oder Schlosserin gefunden, die praktisch wie für dich gemacht sind? Dann zögere nicht und bewirb dich. Erstelle dir am besten ein kostenloses Jobprofil bei Monster. Du kannst dann deinen aktuellen Lebenslauf hochladen und dich online bewerben. Darüber hinaus können dich auch Personaler:innen finden und dich zur Bewerbung einladen.