Job und Karriere in Amerika: Welche Berufsabschlüsse werden in den USA anerkannt?

Mit der richtigen Ausbildung und den passenden Qualifikationen stehen die Chancen auf eine lange Karriere sehr gut. Doch wie sieht es aus, wenn du dein Berufsleben in die Vereinigten Staaten von Amerika verlegen willst? Ist dieser Schritt eine Garantie für einen kometenhaften Aufstieg? Das wird sich letztlich mit der Zeit herausstellen. Natürlich hängt es auch stark von deinem persönlichem Ehrgeiz und den sich dir bietenden Karrierechancen ab.

Vorher dürfte sich dir jedoch die Frage stellen, wie es mit der Anerkennung deiner Abschlüsse in den USA aussieht. Welche Berufsabschlüsse werden in den USA anerkannt? Wie kannst du deine Qualifikationen in der Hinsicht überprüfen? Monster geht diesen und weiteren Fragen im folgenden Artikel auf den Grund. Wir erläutern dabei nicht nur die Anerkennung von Abschlüssen im Hinblick auf deinen Beruf, sondern auch auf ein Studium in den USA.

Study in the US: Anerkennung von Abschlüssen in den USA

Um herauszufinden, ob du die nötige Qualifikation mitbringst, um an einer US-amerikanischen Universität oder einem College studieren zu können, ist ein Blick auf die generellen Zulassungsbedingungen hilfreich: Zum Studieren ist grundsätzlich mindestens ein High School Diploma notwendig. Dabei handelt es sich um einen Schulabschluss, den Schüler:innen durch Absolvieren der zwölften Klasse erlangen. Abschlussprüfungen wie das deutsche Abitur gibt es nicht. Das High School Diploma könnte daher vielleicht am ehesten mit einer Art Fachabitur verglichen werden.

Alternativ kann auch ein GED-Test (General Educational Development) Zugang zum Studium ermöglichen. Diese Testmöglichkeit greift für diejenigen, die kein High School Diploma erlangt haben. Sie kann daher auch im Rahmen von Erwachsenenbildung durchlaufen werden.

Manche Universitäten und Colleges – vor allen Dingen besonders renommierte Unis und die sogenannte Ivy League, also die acht Elite-Unis des Landes – setzen voraus, einen SAT (Scholastic Assessment Test) oder ein ACT (American College Testing) zu absolvieren. Dabei handelt es sich um so etwas wie Eignungsprüfungen. Anhand der daraus resultierenden Punktzahl (und weiterer Auswahlkriterien) entscheiden Unis und Colleges, welche Studierenden sie akzeptieren.

Jetzt bleibt die Frage, wie sich diese Ausgangssituation auf die Anerkennung von Abschlüssen auswirkt. Grundsätzlich übernimmt die konkrete Universität oder das konkrete College diese Entscheidung. Das heißt, inwiefern beispielsweise eine allgemeine Hochschulreife aus Deutschland als Äquivalent zum GED, SAT oder ACT gesehen wird, hängt von der Universität oder vom College ab. Teilweise arbeiten sie auch mit externen Bewertungsdienstleistern (Credential Evaluation Services) zusammen. Was das ist und wie diese funktionieren, erklären wir dir im letzten Abschnitt dieses Artikels.

Work in the US: Welche Berufsabschlüsse werden in den USA anerkannt?

Ist ein Studium nicht das Ziel deiner Anstrengungen, sondern eher das Vorhaben, in den USA zu arbeiten, dann gilt auch an dieser Stelle: Die Entscheidung über die Anerkennung deiner Abschlüsse in den USA treffen die Arbeitgebenden selbst.

Es ist selbstverständlich, dass du deine Bewerbungsunterlagen – den Cover Letter und das Resume – auf Englisch verfasst und Nachweise in Übersetzung einreichst. Allerdings ist damit im Hinblick auf deine Qualifikationen noch nicht alles getan. Immerhin müssen Personaler:innen von US-amerikanischen Unternehmen einschätzen können, inwiefern du den Anforderungen auf eine Arbeitsstelle entsprichst. Ihnen bringt die wortwörtliche Übersetzung von beispielsweise Gesellen- oder Meisterbrief wenig. Sie müssen inhaltlich verstehen, ob diese Berufsabschlüsse eine Entsprechung in der amerikanischen Berufsbildung besitzen.

Studienabschlüsse wie Bachelor und Master sind in der Hinsicht deutlich leichter zu beurteilen. Immerhin war es ein explizites Ziel im Bologna-Prozess, die internationale Anerkennung von Studienabschlüssen zu erleichtern (wenn auch primär auf europäischer Ebene). Doch auch hier wissen viele amerikanische Unternehmen, dass sich diverse Details der Abschlüsse unterscheiden können.

Nun stellt sich dir also die Frage: Wie beurteilen Arbeitgebende meine berufliche Bildung und welche Berufsabschlüsse werden in den USA anerkannt? Auch hier greifen viele Unternehmen auf die bereits erwähnten Credential Evaluation Services zurück. Mehr Informationen dazu im letzten Abschnitt.

Bewerben Sie sich auf verwandte Jobs

Licensed Professions: Anerkennung der Qualifikation und Berufserlaubnis

In der Arbeitswelt der USA gibt es einen Sonderfall, den Bewerbende berücksichtigen müssen: Licensed Professions. Damit sind all solche Berufe gemeint, für die Arbeitnehmende eine Lizenz benötigen, um diese ausüben zu dürfen. Dazu gehören unter anderem:

In der Regel werden diese Lizenzen auf Bundesstaatenebene organisiert. Arbeitnehmende müssen also dort eine Lizenz beziehen, wo sie arbeiten. Diese ist dann auch nur dort gültig. Zum Beispiel wird eine Arbeitslizenz in Virginia nicht automatisch auch in Colorado anerkannt. Teilweise bestehen allerdings Abkommen zwischen Bundesstaaten, um Lizenzen gegenseitig zu akzeptieren. Das bedeutet für dich als Nicht-Amerikaner:in, dass du vor der Aufnahme einer Tätigkeit eine entsprechende Lizenz beantragen musst. Dazu gehört oftmals auch, ungeachtet von Berufserfahrung, Kurse und Tests zu absolvieren.

Hast du also einen Job in einer Licensed Profession an Land gezogen, für den dein Arbeitgebender deinen Berufsabschluss eigenständig anerkannt hat oder durch Credential Evaluation Services hat prüfen lassen, kommst du dennoch nicht an der Lizenzierung vorbei.

Credential Evaluation Services: Dienstleister für die Prüfung von Qualifikationen

Wir haben nun in allen drei vorausgehenden Abschnitten auf die Credential Evaluation Services hingewiesen. Es handelt sich dabei um externe Dienstleister, die sich um die Prüfung von nicht-amerikanischen Qualifikationen kümmern und feststellen, ob diese mit amerikanischen vergleichbar sind. Sie bestimmen also über die Anerkennung deiner Abschlüsse in den USA.

Diese Bewertungsdienstleistungen sind allerdings nicht kostenfrei. Vermutlich wirst du diese Kosten selbst tragen müssen, wenn ein Unternehmen oder eine Universität die Prüfung durch Credential Evaluation Services verlangt. Ein Evaluation Report liegt preislich zwischen 100 und mehreren hundert US-Dollar.

Der konkrete Preis hängt davon ab, wie detailliert die Bewertung ist. Zum Beispiel ein einfacher Vergleich mit US-Abschlüssen ist weitaus günstiger als eine detaillierte Notenaufschlüsselung mit einem Abgleich der Studienfächer. Oftmals arbeiten Arbeitgebende und Bildungseinrichtungen mit einem bestimmten Dienstleister zusammen, können dir also einen Anbieter empfehlen.

Mit Monster Erfahrung sammeln für den Job in den USA

Ist der Umzug nach Amerika ein Langzeitziel für dich? Willst du vor der Anerkennung deiner Abschlüsse in den USA deshalb noch mehr Berufserfahrung sammeln? Dann beginne dein Vorhaben mit einem kostenlosen Profil bei Monster. Damit kannst du dich nicht nur aktiv bewerben, sondern auch potenzielle Arbeitgebende auf dich aufmerksam machen.