So gelingt die Bewerbung im öffentlichen Dienst
Eine Bewerbung im öffentlichen Dienst ist für viele äußerst erstrebenswert. Ein sicheres Gehalt, regelmäßige Arbeitszeiten und der hervorragende Kündigungsschutz sind nur einige gute Gründe, die für eine Karriere im öffentlichen Dienst sprechen. Viele schätzen die Sicherheit, die eine Anstellung zum Beispiel als Beamter oder Beamtin bietet, aber auch die Vielfalt an Möglichkeiten, ob als Sachbearbeiter/-in oder im Verwaltungsdienst, ist attraktiv für die Kandidaten.
Allerdings ist die Konkurrenz groß und die Ansprüche an die Bewerber im Auswahlverfahren sind hoch. Da muss die Bewerbung für Beamte oder Angestellte im öffentlichen Dienst einwandfrei formuliert und gestaltet sein, um zum Erfolg zu führen. Um es dir bei deiner Bewerbung etwas leichter zu machen, haben wir bereits ein Bewerbungsmuster zusammengestellt.
Bewerbung für den öffentlichen Dienst
Lade dir unser Musteranschreiben für den öffentlichen Dienst gleich herunter.
Ihre Stellenausschreibung: Referent/-in Stadtplanung und Städtebau
Finde deinen Traumjob im öffentlichen Dienst
Sehr geehrter Herr Graber,
hiermit möchte ich mich noch einmal für unser Gespräch am 15.07.2018 und Ihr Angebot, Ihnen meine Unterlagen übersenden zu dürfen, bedanken. Die von Ihnen beschriebene Position als Referentin für Städteplanung wäre für mich eine überaus interessante neue Herausforderung. Daher möchte ich mich und meinen beruflichen Werdegang gerne genauer vorstellen.
In meiner Position als Sachbearbeiterin für Flächenkoordination gehört in erster Linie die Koordination aller am Flächenbereitstellungsprozess beteiligten Ämter und externer Träger zu meinen Aufgaben. Hierzu gehört zum Beispiel die Erstellung von Zeitplänen (und deren Einhaltung) sowie das Erstellen von Konzepten und die Förderung innovativer Ansätze. Darüber hinaus konnte ich die während meines Studiums erworbene Kenntnisse des Bau- und Planungsrechts vertiefen und in der Praxis anwenden. Im Umgang mit den unterschiedlichen Parteien wurde meine Fähigkeit Konflikte zu vermeiden und auszuräumen bestens geschult.
Ein Schwerpunkt meines Studiums waren die Erarbeitung städtebaulicher Entwürfe zur Stadtbildgestaltung sowie die rechtlichen Instrumente zur Wahrung von städtebaulichen Zielen. Ich konnte in dieser Zeit insbesondere meine eigene Belastbarkeit und Selbstständigkeit vertiefen. Dank meines Organisationstalents und meiner Fähigkeit, zwischen mehreren Aufgaben zu priorisieren, konnte ich alle mir zugewiesenen Aufgaben bestens bewältigen.
Ein Wechsel nach Würzburg zum Städtebauamt wäre für mich nicht nur aus persönlichen Gründen von großem Interesse. Ein neuer Verantwortungsbereich gäbe mir die Möglichkeit, noch intensiver an Städtebauprojekten mitzuwirken und meine Stärken sowie meine Leidenschaft für Stadtplanung bestmöglich einzusetzen.
Meine derzeitige Kündigungsfrist beträgt drei Monate, damit wäre ich frühestens zum 01.11.2018 verfügbar. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
[Dein Name]
Du bist noch auf Jobsuche? Dann werde ein Monster!
Ob nun öffentlicher Dienst oder anderer Werdegang: Monster bietet dir Tipps und Tricks zum Thema Jobsuche und Karriere und schickt dir darüber hinaus aktuelle Jobmeldungen zu. Was du dafür tun musst? Lege dir in wenigen Schritten ein Monster-Profil zu und lasse dich von Recruiter:innen finden. So verpasst du keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt!