Lebenslauf Bauingenieur: Muster für die Bewerbung
Worauf kommt es beim Lebenslauf für den Bauingenieur bzw. die Bauingenieurin an? Worauf achten Unternehmen und braucht dein CV im Bauingenieurwesen ein Foto? All das erfährst du im folgenden Artikel über den Lebenslauf als Bauingenieur. Ein Muster für den CV stellen wir dir auch zur Verfügung.
Deinen Lebenslauf den Aufgaben als Bauingenieur:in anpassen
Anhand der Stellenausschreibung eines Unternehmens kannst du entscheiden, ob eine Position für dich infrage kommt oder nicht. Sprechen dich die Aufgaben als Bauingenieur:in in unserer Monster Jobsuche an?
Jobs für Bauingenieure:
Dann nichts wie losgelegt mit der Bewerbung! In dieser führst du deine Berufserfahrung chronologisch auf. Unternehmen wissen es auch zu schätzen, wenn sie neben der Rollenbeschreibung ein oder zwei Stichpunkte zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten bekommen, die dir in deinem letzten Job zugewiesen wurden. So erfahren sie detaillierter, ob ihre gesuchten Anforderungen mit deiner bisherigen Berufserfahrung übereinstimmen.
Fasse dich kurz und beschränke dich bestenfalls auf die Aufgaben, die du auf die neue Rolle übertragen kannst. Vergiss darüber hinaus aber nicht, alle Ausbildungsschritte aufzuführen, die dich zu deiner Arbeit als Bauingenieur:in qualifizieren. Je nachdem, wie lange du schon im Beruf arbeitest, kannst du unter Umständen Infos zur Grundschulausbildung oder zu nicht jobrelevanten Praktika weglassen.
Was schreibe ich in den Lebenslauf als Bauingenieur?
Weise bereits im CV auf deine technischen Skills hin. Diese sind im Job als Bauingenieur und Bauingenieurin besonders wichtig. Dazu kannst du einen gesonderten Teil am Anfang oder am Ende des Lebenslaufs nutzen. Weist du dort darauf hin, dass du bestimmte Software oder Java-Kenntnisse mitbringst, ist das ein großes Plus für die Personaler:innen. So können sie sehen, was du bereits an Fertigkeiten mitbringst und wo es eventuell noch Schulungs- oder Weiterbildungsbedarf gibt.
Recruiter:innen entscheiden schon in wenigen Minuten, ob eine Bewerbung für sie interessant ist oder nicht. Beschränke dich deshalb auf maximal zwei DIN A4 Seiten. Das zu schaffen, ist nicht ganz einfach – besonders, wenn du im Job bereits gestanden bist und umfassendes Wissen bietest.
Um dir dabei zu helfen, haben wir dir für den Lebenslauf als Bauingenieur ein Muster erstellt. Dieses kannst du als Vorlage nehmen und auf deine individuellen Erfahrungen zuschneiden. Über das Format brauchst du dir so keine Sorgen mehr zu machen. Alles darüber hinaus kannst du im Anschreiben als Bauingenieur:in ausführlicher erläutern.
Lebenslauf Bauingenieur: Muster für die Bewerbung
Jürgen Beispiel
Musterstraße 13
04416 Musterhausen
+49 0341 62 96 10
juergen.beispiel@mustermail.de
Persönliches
Geboren am 15. Juli 1979
in Leipzig
verheiratet, keine Kinder
Berufliche Erfahrung
Seit 04/2009 Beispiel GmbH & Co. KG, Musterstadt
Projektmanager
- Kalkulation und Erstellung der Angebotsunterlagen für mehrere Bauprojekte in Halle (Saale) und Umgebung (Sanierung oder Neubau nach Abriss)
- Eigenverantwortliche Überwachung und Abnahme einzelner Bauabschnitte in mehreren Sanierungsprojekten, vorwiegend Wohngebäude der 50er und 60er Jahre
- Beteiligung an Finanzierungsverhandlungen zu den genannten Projekten mit den örtlichen Kreditinstituten
01/2007 – 03/2009 Muster GmbH, Beispielort
Junior Project Manager
- Mitarbeit bei der Kalkulation und der Erstellung der Angebotsunterlagen für mehrere Bürohausprojekte in Braunschweig und Wolfsburg
- Mitarbeit im laufenden Projektcontrolling der vorgenannten Projekte
- Mitarbeit bei der Überwachung der Baudurchführung und der Abnahme einzelner Bauabschnitte
04/2004 – 12/2006 Musterfirma, Musterhausen
Projektassistent
- Mitarbeit bei der Projektierung und Realisierung eines Neubauvorhabens (4-stöckiges Wohn- und Geschäftshaus mit 8 WE und 2 Geschäften)
- Mitarbeit bei der Sanierung eines größeren Wohnungsbestandes aus den 50er Jahren für eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft
- Beratung privater Bauherren beim Umbau ihres Eigenheimes
Praktika, Auslandssemester
08/2002 – 09/2002 Baufirma Muster GmbH, Beispielstadt
Praktikum im Bereich „Holzbau“
04/2001 – 09/2001 University of Beispiel, Musterstadt (Land)
Auslandssemester an der School of Engineering, Design & Technology
06/1999 – 09/1999 Beispiel GmbH & Co. KG, Musterstadt
Praktikum in den Bereichen „Immobiliensanierung“ und „Controlling“
Ausbildung, Studium und Schule
10/1999 – 03/2004 Studium des Bauingenieurwesens, TU-Beispiel, Abschluss:
Diplom-Ingenieur, Abschlussnote: gut (2,2)
Wahlfächer: Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Baustatik, Holzbau
Thema der Diplomarbeit: Das Energieeinsparpotential bei der Sanierung
von um 1900 erbauten Wohnhäusern, Prof. Dr. Muster, Note: gut (1,7)
07/1998 – 05/1999 Wehrdienst, Artillerieregiment 70, Musterhausen
09/1989 – 06/1998 Beispiel-Muster-Schule, Beispielhude
- Abschluss: Allgemeine Hochschulreife; Note: gut (2,0)
Weiterbildungen
01/2010 – 11/2010 Fortbildungsakademie des Baugewerbes, Musterstadt
- Berufsbegleitende Weiterbildung zum „technischen Betriebswirt (IHK)“, Abschlussnote: gut (2,2)
05/2008 – 05/2008 Institut für Baumuster GmbH, Beispielstadt
- Weiterbildung „Besonderheiten bei Konstruktion und statischer Berechnung kombinierter Holz-Stahl-Bauten“ (insg. 35 Stunden an 5 Tagen)
03/2006 – 09/2006 Gesellschaft für Muster und Beispiel mbH, Musterstadt
- Weiterbildung „Ökologisch orientierte Materialauswahl bei Bau und Sanierung von Wohngebäuden“ (insg. 180 Stunden an 12 Wochenenden)
Zusätzliches
Sprachen Englisch: verhandlungssicher
Spanisch: gut
Computerkenntnisse Microsoft Office (täglicher Umgang)
Projektmanagement-Software (täglicher Umgang)
CAD-Software (vertiefte Kenntnisse)
Hobbies Joga, Nordic Walking
Musterhausen, 10. Oktober 2023
Foto im Lebenslauf als Bauingenieur: Überflüssig oder gewünscht?
Es gibt einige Nachteile zu bedenken, wenn es darum geht, Bewerbungen zu anonymisieren. Und auch, wenn Bewerbungsfotos in anderen Ländern kaum eine Rolle spielen, bevorzugen viele Personaler:innen in Deutschland nach wie vor Bewerbungen mit Fotos.
Sie tragen dazu bei, einen persönlicheren Einblick in die Bewerbung zu bekommen und zudem helfen sie, eine Verbindung zwischen dem Bewerber bzw. der Bewerberin und den Recruiter:innen herzustellen. Deshalb empfehlen wir, dem Lebenslauf ein professionelles Foto anzuhängen – es sei denn, das Unternehmen wünscht ausdrücklich Bewerbungen ohne Fotos. In diesem Fall solltest du auf ein Bild verzichten.
Beim Bewerbungsfoto solltest du auf folgende fünf Tipps achten:
- Das Foto sollte den Oberkörper abbilden, auf Ganzkörperfotos besser verzichten
- Wähle ein Foto, dass deinem aktuellen äußerlichen Erscheinungsbild entspricht
- Passe das Outfit dem Dresscode der Branche oder des Unternehmens an
- Keine privaten Fotos oder Urlaubsbilder verwenden
- Achte auf einen freundlichen Gesichtsausdruck
Was sollte ich im Lebenslauf als Bauingenieur nicht verschweigen?
In deiner Bewerbung solltest du auf Lücken im Lebenslauf verzichten. Das bedeutet nicht, dass in deinem CV ein Job nahtlos nach dem anderen folgen muss. Habe jedoch gute Erklärungen parat, sollte es zwischen deinen Jobs Pausen gegeben haben. Ob Sabbatical, Weltreise oder Elternzeit: All diese Erfahrungen formen deinen Charakter und erweitern den Horizont, über berufliche Erfahrungen hinaus.
Auch eine Arbeitslosigkeit solltest du nicht verschweigen – das gehört zu den No-Gos in einer Bewerbung. Kommt diese erst später heraus, sind die Chancen groß, dass deine Bewerbung aussortiert wird, weil du den Personaler:innen gegenüber nicht ehrlich warst. Oftmals sind Zeiten der Arbeitslosigkeit nicht selbstverschuldet. Falls dir mal gekündigt wurde, zeige, wie du die Übergangsphase genutzt hast – hier bieten sich ehrenamtliche Tätigkeiten an. Zeige auch, dass du dich regelmäßig beworben hast und um die Findung eines neuen Jobs bemüht warst.
Dein Lebenslauf als Bauingenieur: Mit Monster bist du bestens vorbereitet
Dein CV brauchte eine Generalüberholung? Dann hoffen wir, dass unser Lebenslauf-Bauingenieur-Muster dir dabei geholfen hat, deinen Lebenslauf auf den neuesten Stand zu bringen. Dein nächstes Job-Abenteuer wartet bereits auf dich! Um dich jetzt noch einfacher zu bewerben, lade einfach deinen Lebenslauf bei Monster hoch und lasse dich von Recruiter:innen finden.