Bewerbung im Verkauf - das Anschreiben für den Außendienst

„Umsatz“ heißt das Zauberwort für Verkäufer:innen im Außendienst. Die Kunst der Akquise beherrschen sie im Schlaf, denn Kunden binden und Neukunden gewinnen ist das erklärte Ziel. Verkäufer:innen im Außendienst vertreiben und verkaufen Waren und Dienstleistungen. Ihre tatsächlichen Aufgaben sind jedoch je nach Position, Branche und Unternehmen unterschiedlich. Ihre Tätigkeitsfelder orientieren sich vor allem nach der Größe der Firma und danach, in welcher Branche sich das Unternehmen aufgestellt hat. Gehörst du zu den Verkaufstalenten, findest du Sales Manager Jobs in der Monster Jobsuche. Was du beim Anschreiben für die Bewerbung im Außendienst beachten solltest, fassen wir dir in diesem Artikel zusammen. Los geht’s!
Aufgaben von Sales Mitarbeiter:innen
Je kleiner eine Firma ist, umso weiter ist das Aufgabengebiet von Sales Mitarbeiter:innen gefasst. Eine große Schnittstelle zum Vertrieb ist das Marketing. Beide Bereiche arbeiten häufig zusammen, in kleinen Unternehmen laufen die Bereiche teils auch Hand in Hand. Arbeiten die Sales Manager dagegen bei einem großen Unternehmen, gibt es meist spezielle Mitarbeiter:innen oder sogar Abteilungen, die sich mit allen Aufgaben befassen, die nicht direkt mit dem Verkauf zu tun haben.
Mitarbeiter:innen im Außendienst arbeiten eng mit dem Innendienst zusammen. Von diesem werden sie mit Informationen über die Kundschaft versorgt. Auch in Bezug auf die spezifischen Marktanforderungen werden sie unterstützt. Im Außendienst stehen die Verkaufs-Mitarbeiterinnen oftmals in direktem Kontakt zu den Kund:innen vor Ort. Von dort geben sie wichtige Informationen zu Bestellungen und zur Auftragsbearbeitung weiter. Außendienstmitarbeiter:innen befinden sich deshalb häufig regional sowie international auf Reisen.
Die Aufgaben eines Außendienstlers bzw. einer Außendienstlerin umfassen beispielsweise die Betreuung von Absatzgebieten oder Vertriebsregionen, die dortige Beratung und der Kundenkontakt. Ebenso liegt die Festlegung von Vertriebswegen, die Verhandlung über Konditionen und die jeweilige Vertragsgestaltung in ihrem Aufgabenbereich. Sie verantworten unter anderem das Erreichen der festgelegten Umsatzziele. Sie leiten darüber hinaus Verkaufsteams vor Ort, überwachen die Effizienz einzelner Verkaufsmaßnahmen, nehmen an Messen und Veranstaltungen teil oder unterstützen Händler:innen bei Events vor Ort.
Lebenslauf im Verkauf
Da du dich im Verkauf bereits sehr gut auskennst, nutze diese Stärke am besten in der Selbstpräsentation deiner schriftlichen Bewerbung. Welche Fallen du dabei umschiffen solltest, haben wir in der Karriereberatung zum Thema Fehler im Lebenslauf für dich zusammengefasst. Gib dir auch Mühe, im Voraus Informationen zur Jobbeschreibung, zum Unternehmen und Anforderungen für die Position ausfindig zu machen. Diese kannst du dann gekonnt in deinem Lebenslauf und Anschreiben verpacken. Dabei kann dir auch die Monster Unternehmenssuche helfen.
Generell gilt: Sei nicht zu bescheiden, aber bleibe bei der Wahrheit! Gerade im Außendienst sind Wörter wie Flexibilität, Reisefreude und Gewinnorientierung Gold wert. Beachte bei den Fremdsprachenkenntnissen auch, dass „gute Kenntnisse“ die geringste Stufe sind. Gerade bei wirtschaftsbezogenem Englisch darf es hier gern auch ein „sehr gut“ bzw. „fließend“ sein. Denn deine Bewerbung und dein Lebenslauf sind wie schriftliche Verkaufsargumente für die Personalverantwortlichen. Mehr Tipps findest du im Artikel zum perfekten CV, wo wir dir 15 Tipps für deinen Lebenslauf mit auf den Weg geben.
Worauf muss ich beim Anschreiben achten?
Das Anschreiben für die Bewerbung als Außendienstmitarbeiter ist vergleichbar mit dem für einen Sales Job. Der große Unterschied ist nur, dass du jetzt erst einmal deine eigenen Talente verkaufst. Dabei gilt dieselbe Regel wie überall im Vertrieb: Je teurer das Produkt und je anspruchsvoller die Kund:innen, desto aufwendiger und beratungsintensiver der Verkaufsprozess. Das heißt, die Bewerbungsunterlagen sehen je nach Branche etwas unterschiedlich aus. Bewerbungen für einen Posten als Key-Account-Sales Manager:in sehen darum anders aus als jene für Jobs im Direktvertrieb.
Anschreiben im Sales? Finde mit Monster passende Stellen.
Anschreiben: Bewerbung im Außendienst
Bevor du loslegst, schaue dir die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen genau an und informiere dich danach ausführlich über das Produkt bzw. die Dienstleistungen, die du im Erfolgsfalle verkaufen sollst. Das Anschreiben zur Bewerbung im Außendienst findest du hier als Muster. Es hilft dir bei der Formulierung.
Natürlich kannst du dieses anschließend an das jeweilige Unternehmen und die Jobbeschreibung anpassen. Für ein internationales Unternehmen ist es beispielsweise von Vorteil, wenn du das Land bereits kennst oder sogar schon berufliche Expertise in dem Bereich mitbringst. Generell solltest du Qualifikationen, wie Fremdsprachkenntnisse immer in der Bewerbung hervorheben.
Konkrete Fähigkeiten, wie ein Verständnis für kaufmännische und wirtschaftliche Zusammenhänge, Interesse an Kundenkommunikation und Kundenbetreuung, Verkaufstalent sowie Verhandlungsgeschick kannst du super im Anschreiben nennen und durch deinen beruflichen Werdegang in einen Kontext setzen. Auch Soft Skills, z.B. eine strukturierte Arbeitsweise, Offenheit und Empathie, ausgeprägte soziale Fähigkeiten und Reisefreude kannst du im Anschreiben anführen. Tipps für das Anschreiben findest du auch in der Monster Karriereberatung.
Anschreiben als Quereinsteiger und Anfänger
Bringst du bisher nicht viel Erfahrung für den Job im Außendienst mit, kommt es vor allem darauf an, deine bisherigen Qualifikationen überzeugend zu präsentieren. Das kann mit einer passenden Ausbildung oder dem passenden Studium funktionieren. Wege in den Job haben wir dir in diesem Monster Artikel zum Beruf Sales Manager erläutert.
Auch Soft Skills wie unternehmerisches Denken, Kommunikationsfreude, Überzeugungskraft oder Erfahrung in der Präsentation kannst du gut anführen. Ein gutes Wirtschaftsenglisch – eventuell sogar in Kombination mit anderen Fremdsprachen – und Marketing- oder Controlling-Kenntnisse können dir den Einstieg in das Berufsfeld ebenfalls erleichtern.
Kombiniere dein Anschreiben zur Bewerbung im Außendienst mit deinem Monster Profil
Viele Chancen, Karriereperspektiven und Herausforderungen warten im Verkauf auf dich. Mache dich darum am besten gleich auf die Suche nach spannenden Jobs und nutze auch das Monster Profil. Mit diesem kannst du von Unternehmen gefunden werden. Lade deine Bewerbungsunterlagen hoch und bekomme täglich spannende Stellenausschreibungen – Monster ist deine Verkaufsstrategie in Sachen Bewerbung.
Musterbewerbung als Director Special Sales
Lade dir unser Musteranschreiben für den Außendienst gleich herunter. Sobald du fertig bist, stellst du dein eigenes Anschreiben hier online.
Unser Gespräch vom 22.10.2018 auf der MIPCOM in Cannes
Sehr geehrte Frau Dr. Fröhlich,
als Marktführer von TV- und On-Demand-Angeboten ist mir Ihre Unternehmensgruppe ja bereits bestens bekannt. Insofern habe ich mich natürlich sehr gefreut, dass ich Sie bei der diesjährigen MIPCOM im Anschluss an meine Keynote Speech „How consumer trends are transforming the media industry“ einmal persönlich kennenlernen durfte. Ich empfand unsere Unterhaltung als sehr bereichernd.
Bei dieser Gelegenheit hatten Sie auch erwähnt, dass in Ihrem Hause in Kürze die Position des Director Special Sales neu zu besetzen sein werde. Da ich schon seit einiger Zeit eine neue Herausforderung suche, bei der ich vor allem mein Spezialwissen über internationale Vermarktungsrechte besser einsetzen kann, überreiche ich Ihnen anbei meine Bewerbungsunterlagen.
Seit vier Jahren arbeite ich bei der ABC TV Fernsehgesellschaft in Ismaning als Verkaufsgebietsleiter München im Bereich „Corporate Movies“ und verantworte die Umsätze eines Teams aus 30 Außendienstmitarbeitern. Wie Sie der Fachpresse vielleicht entnommen haben, konnte ich die Marktposition von ABC TV dank neuen, von mir entwickelten Vertriebsstrategien deutlich stärken und unsere Umsätze seit 2015 sogar um jährlich 10 % steigern.
Meine umfassenden Kenntnisse des Agentur- und Werbemarktes habe ich bereits während meiner Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation und in den darauffolgenden Berufsjahren erworben, sodass ich durchaus in der Lage bin, Ihre Kalkulationen und Angebote auf Agenturholding-Ebene bis hin zum Vertragsabschluss zu verhandeln.
Selbstverständlich verfüge ich über ein umfangreiches Netzwerk in der Medienbranche und ausreichend Flexibilität, um auch spontan und über längere Zeit zu Ihren internationalen Kunden reisen zu können.
Wollen wir unser Gespräch von der MIPCOM fortsetzen? Gerne würde ich mehr über Ihre Unternehmensziele erfahren und Ihnen ein paar Ideen unterbreiten, wie ich als Director Special Sales eine strategische Weiterentwicklung Ihres Agentur- und Kundenportfolios anpacken würde.
Mit freundlichen Grüßen
David Sandberg