Schlüsselfigur im Vertrieb: Fragen im Vorstellungsgespräch als Key Account Manager

Key-Account-Manager:innen sind die Verbindungsstelle zwischen den Schlüsselkunden (Key Accounts) eines Unternehmens und der Firma selbst. Sie betreuen und beraten Kund:innen und verbinden sie mit den richtigen Ansprechpartner:innen im Unternehmen. Außerdem informieren sie Kund:innen über Neuheiten, Entwicklungen und Trends im Betrieb sowie in der Branche. Zum Job gehört auch die Beratung zu neuen Produkten und die Planung von Kaufabsichten inklusive Vertragsabschluss.

Der Beruf bringt viel Verantwortung mit sich. Daher prüfen Personalverantwortliche deine Eignung bereits mit ihren Fragen im Vorstellungsgespräch als Key Account Manager. Die Fragen zielen darauf ab, herauszufinden, was hinter deinem Lebenslauf steckt. Zu deinem Portfolio gehören nicht nur deine Expertise in Sachen Kundenbindung und Umsatzsteigerung? Auch der Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen liegt dir im Blut? Dann schaue dich mal nach Jobs als Key Account Manager:in in der Monster Jobsuche um und bereite dich mit unserer Karriereberatung auf deine Bewerbung vor.

Die schriftliche Bewerbungshürde meistern

Bist du noch am Anfang deiner Karriere und möchtest dich über Aufgaben und Qualifikationen in einer Key-Account-Management Position informieren? Dann schau mal in unseren Artikel über Schlüsselkundenbetreuer rein. Dort erfährst du, welches Know-how im Job von dir erwartet wird. Hast du bereits als Key-Account Manager:in gearbeitet, kannst du deine Erfahrungen ganz einfach in einem gut strukturierten und übersichtlichen CV platzieren. Unsere Monster Vorlage für den Lebenslauf ist dabei eine prima Starthilfe.

Auch im Anschreiben geht es darum, mit Schlüsselfähigkeiten zu überzeugen. Als Key-Account-Manager:in sind das vor allem Hilfsbereitschaft, Überzeugungskraft und eine zuvorkommende Persönlichkeit. Aber auch Skills wie unternehmerisches Denken, strategisches Planungsvermögen oder kaufmännisches Wissen finden ihren Platz in deinem detaillierten Anschreiben. Im Gegensatz zum Lebenslauf gibt es hier genügend Raum, den Personalverantwortlichen zu zeigen, wer der Mensch hinter dem perfekten CV ist.

Allgemeine Fragen im Vorstellungsgespräch als Key-Account-Manager

Im Vorstellungsgespräch als Key-Account-Manager:in sind viele Szenarien der Gesprächsgestaltung möglich. Manche Unternehmen wählen eine klassische Interviewführung, während sich andere eine Präsentation wünschen. Auf diese kannst du dich bereits im Vorhinein vorbereiten, wenn du entsprechende Informationen erhältst. Denkbar ist auch, dass du während des Jobinterviews Zeit bekommst, um eine Kurzpräsentation zu entwerfen. Ein inszeniertes Kundengespräch ist während des Interviewprozesses ebenfalls möglich.

Klassische Einsteigerfragen im Interview als Key-Account-Manager:in sind z.B.:

  • Was gefällt Ihnen am besten bei Ihrer Arbeit im Key-Account-Management?
  • Warum haben Sie sich für eine Karriere als Key-Account-Manager:in entschieden?
  • Wie arbeiten Sie im Team?
  • Wie bleiben Sie motiviert?
  • Welche Führungsqualitäten bringen Sie mit?

Bewerben Sie sich auf verwandte Jobs

Wir empfehlen dir, solche Standardfragen im Jobinterview bereits vorher gedanklich durchzuspielen und dir mögliche Antworten zu überlegen. Das nimmt dir die Nervosität und du bist für den Start des Jobinterviews bereits gewappnet. Informiere dich außerdem über das Unternehmen, denn spezifische Fragen zum Betrieb gehören zu den häufigsten Fragen im Bewerbungsgespräch. Bist du hier gut vorbereitet, kannst du die Personaler:innen bestimmt von dir überzeugen!

Fragen zu Soft Skills im Key-Account-Management

Die Soft Skills, die du bereits im Anschreiben positiv hervorgehoben hast, möchten die Personaler:innen eventuell auch im Jobinterview testen. Daher stellen sie spezifische Fragen, die ihnen zeigen, welche Fähigkeiten du für den Job mitbringst und wie sich diese in deiner bisherigen Berufslaufbahn bezahlt gemacht haben:

  1. Wie würdest du mit Kund:innen umgehen, die dir eine Anfrage stellen, gleichzeitig musst du aber die Beratung von anderen Kunden übernehmen?

Bei den Fragen zu den Soft Skills wollen die Personalverantwortlichen mehr über deine Arbeitsweise erfahren und sehen, was dich im Arbeitsalltag auszeichnet. Wichtig ist es daher, bei dieser Frage zu erwähnen, dass du eine strukturierte Arbeitsweise und Zeitmanagementfähigkeiten mitbringst. Belegst du das mit einem Beispiel aus der Praxis, sehen die Personaler:innen, dass dir das Händeln einer solchen Situation keinerlei Schwierigkeiten bereitet.

  1. Wie überzeugen Sie Kund:innen von unserem Produkt, wenn diese sich bereits gegen uns entschieden haben?

Hier kannst du deine Gegenüber mit eingänglichen Erfahrungen aus deiner Berufspraxis mit deiner Überzeugungskraft beeindrucken. Zeichnen dich ein charmantes Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und Schlagfertigkeit aus, bringe diese am besten jetzt im Gespräch zur Geltung.

  1. Wie organisierst du dich an einem Tag mit mehreren Kundenterminen in und außer Haus?

Als Key-Account-Manager:in kann es schnell passieren, dass mehrere Kundentermine an verschiedenen Orten auf denselben Tag fallen. Das Unternehmen möchte daher sichergehen, dass du diesen Herausforderungen gewachsen bist. Die Fähigkeit mit Stress umzugehen, kommt dir in diesem Fall gelegen. Hebe außerdem hervor, dass dich Organisationstalent und Resilienz auszeichnen. So sehen die Personalverantwortlichen, dass dich ein vollgepackter Arbeitstag nicht so schnell aus der Ruhe bringt.

Deine Fragen im Vorstellungsgespräch als Key Account Manager:in

Während des Vorstellungsgesprächs sind ein paar Unsicherheiten aufgetaucht, die du gerne aus dem Weg räumen würdest? Nachfragen im Jobinterview sind ein geeignetes Mittel, um fehlende Informationen zu ergänzen oder Ungereimtheiten zu beseitigen. Darüber hinaus geben sie dir die Möglichkeit, deine Antworten auf die Fragen im Vorstellungsgespräch als Key Account Manager bzw. Managerin noch mal nachzubessern. Bei Nervosität kann es schließlich immer mal dazu kommen, dass man etwas wichtiges vergisst. Das verstehen auch die Personaler:innen.

Wirst du im Anschluss an das Jobinterview gefragt, ob es deinerseits noch Rückfragen gibt, solltest du diese Chance deshalb immer nutzen. Es gibt dir auch die Möglichkeit, noch spezifischere Rückfragen an deinen Arbeitsalltag oder zum Unternehmen zu stellen. Deine Neugier zeigt, dass du wirkliches Interesse an der Stelle hast und dich gedanklich mit einer zukünftigen Zusammenarbeit auseinandersetzt. Fragen, die du an deine Gegenüber richten könntest, sind:

  • Wie sieht ein Arbeitstag als Key-Account-Manager in Ihrem Unternehmen aus?
  • Wie läuft das Onboarding bei Ihnen ab?
  • Gibt es regelmäßige Mitarbeitergespräche für Feedbacks?
  • Mit wem arbeite ich in meinem Alltag zusammen?
  • Wie gestalten Sie das Thema Weiterbildung in Ihrem Unternehmen?

Dein Outfit im Jobinterview

In Bewerbungsgesprächen als Key-Account-Manager:in solltest du vor allem gepflegt auftreten. Da du während deines Alltags in regelmäßigem Kundenkontakt stehst, vertrittst du das Unternehmen nach außen. Darum solltest du optisch zeigen, dass du den Betrieb repräsentieren kannst. Dazu zählen saubere Kleidung, eine ordentliche Frisur und ein passendes Outfit.

Wir raten bei diesem zu gedeckten Farben, da diese angenehm und unaufdringlich wirken. Natürlich sind Anzug oder Blazer im Jobinterview kein Muss, doch bereits dort hilft es, wenn du ein aufgeräumtes Äußeres ausstrahlst. Dann wissen die Personaler:innen, dass dir das auch im Arbeitsalltag nicht schwer fällt.

Das Monster Profil ist dein Schlüssel zum Traumjob

Hast du in der Monster Suche bereits Key-Account-Manager Jobs entdeckt und kannst es nicht erwarten, mit deiner Bewerbung zu starten? Dann lege dir ein kostenloses Nutzerprofil bei Monster an und lade dort deinen Lebenslauf hoch. Während du dich auf die Fragen im Vorstellungsgespräch als Key-Account-Manager bzw. Managerin vorbereitest, finden dich dort Recruiter:innen aus ganz Deutschland.