Mitarbeitende/n (w/m/d) im Bereich Outreach-Projekte
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Eschborn, Hessen
Bewerben
STELLENBESCHREIBUNG
ANSTELLUNGSART
Befristeter Vertrag, Freie Mitarbeit / Projektmitarbeit, Teilzeit
ORT
Eschborn, Hessen
VERÖFFENTLICHT
Vor 5 Tagen


Mitarbeitende/n (w/m/d) im Bereich Outreach-Projekte
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.
Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eschborn eine / einen
Mitarbeitende/n (w/m/d) im Bereich Outreach-Projekte
Ihre Aufgaben
Als zentral zuständige Verwaltungs- und Genehmigungsbehörde setzt das BAFA u. a. im Rahmen der politischen Vorgaben der Bundesregierung die Sicherheitsbelange und außenpolitischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet des Außenwirtschaftsrechts um und ist für die Exportkontrolle zuständig. In diesem Zusammenhang implementiert das BAFA auch Outreach-Programme, um Partnerländern fachliche Unterstützung bei der Entwicklung und Stärkung ihrer Exportkontrollsysteme anzubieten.
Im Referat 226 – EU-Outreach-Projekte, Management – werden Sie bei EU-oder national finanzierten Projekten mitarbeiten, die die Unterstützung von Drittländern auf dem Gebiet der Exportkontrolle zum Ziel haben. Die Stelle ist direkt der Referatsleitung 226 unterstellt.
Sie werden unter anderem mit folgenden Aufgaben betraut sein:
Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des Outreachteams werden Sie mit Ansprechpartnern aus vielen anderen Ländern kommunizieren.
Im Referat 226 – EU-Outreach-Projekte, Management – werden Sie bei EU-oder national finanzierten Projekten mitarbeiten, die die Unterstützung von Drittländern auf dem Gebiet der Exportkontrolle zum Ziel haben. Die Stelle ist direkt der Referatsleitung 226 unterstellt.
Sie werden unter anderem mit folgenden Aufgaben betraut sein:
- Einholung von Angeboten von Dienstleistern, z. B. Hotels, Reisemittel, Caterer oder Übersetzer, einschließlich der Kommunikation sowohl schriftlich als auch mündlich
- Sammeln und Auswerten der eingereichten Angebote
- Prüfung der eingeholten Angebote nach Abschluss des Angebotsverfahren im Hinblick auf Fristenwahrung und Vollständigkeit
- Prüfung der sachlichen und rechtlichen Richtigkeit von Rechnungen
- Organisatorische Planung und Begleitung von Veranstaltungen im Rahmen von Outreach-Projekten
- Kommunikation mit Dienstleistern und Experten auch außerhalb Deutschlands auf Englisch
- Monitoring der einzelnen Projektbudgets samt Dokumentationsmanagement
Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des Outreachteams werden Sie mit Ansprechpartnern aus vielen anderen Ländern kommunizieren.
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Fachangestellten für Bürokommunikation (w/m/d), Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder über eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung. Praktische Erfahrungen im Projektmanagement und/oder Veranstaltungsmanagement, einschließlich Reisemanagement, werden vorausgesetzt.
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sind Voraussetzung für die Erfüllung der Aufgaben (vergleichbar Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen – GER). Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil. Ferner erfordert die Stelle, die Bereitschaft zur Durchführung von in der Regel mehrtätigen Dienstreisen, auch in das außereuropäische Ausland.
Der Kontakt zu anderen Kulturkreisen bereitet Ihnen Freude und Sie zeichnen sich durch ein sehr hohes Maß an interkultureller Kompetenz aus.
Ihr Auftreten ist freundlich und serviceorientiert und Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit mit. Darüber hinaus verfügen Sie über eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, wodurch Sie auch bei kurzfristigen Planänderungen den Überblick behalten und sich auf Veränderungen einstellen können. Die Arbeit mit und in einem Team ist für Sie sehr wichtig. Sie sind offen und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sind Voraussetzung für die Erfüllung der Aufgaben (vergleichbar Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen – GER). Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil. Ferner erfordert die Stelle, die Bereitschaft zur Durchführung von in der Regel mehrtätigen Dienstreisen, auch in das außereuropäische Ausland.
Der Kontakt zu anderen Kulturkreisen bereitet Ihnen Freude und Sie zeichnen sich durch ein sehr hohes Maß an interkultureller Kompetenz aus.
Ihr Auftreten ist freundlich und serviceorientiert und Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit mit. Darüber hinaus verfügen Sie über eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, wodurch Sie auch bei kurzfristigen Planänderungen den Überblick behalten und sich auf Veränderungen einstellen können. Die Arbeit mit und in einem Team ist für Sie sehr wichtig. Sie sind offen und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Unsere Leistungen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Homeoffice nach Beendigung der Probezeit, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des Weiteren bietet das BAFA einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket) und bis zu 60 % Homeoffice.
Die Bezahlung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach der Entgeltgruppe 9a TV EntgO Bund.
Die jeweilige Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines bis 31.12.2027 befristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Die individuellen Beschäftigungsbedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungsgespräch. Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Die Bezahlung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach der Entgeltgruppe 9a TV EntgO Bund.
Die jeweilige Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines bis 31.12.2027 befristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Die individuellen Beschäftigungsbedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungsgespräch. Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Ansprechpartner: Gisela Heichele
Internet: www.bafa.de
Ansprechpartner: Gisela Heichele
Internet: www.bafa.de
Weiterführende Informationen zu dem Einsatzort finden Sie auf unserer Internetseite.
Über das Unternehmen
B
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
BRANCHE
Öffentlicher Dienst