Sachsen

Elevated cityscape of Leipzig Aldstadt

Sachsen befindet sich im östlichsten Dreiländereck Deutschlands. Das Bundesland ist in touristischer Hinsicht besonders für das Erzgebirge, das Vogtland und die Sächsische Schweiz bekannt. Darüber hinaus sind auch seine Kulturstädte Dresden und Leipzig rund ums Jahr starke Touristenmagneten in Sachen Geschichte, Kunst und Architektur.

Im Hinblick auf den sächsischen Arbeitsmarkt sind besonders die Ballungsräume rund um Dresden und Halle-Leipzig sowie die Metropolregion Mitteldeutschland zwischen Chemnitz und Zwickau wichtige Standorte. Größtenteils sind kleine und mittelständische Unternehmen prägend für Sachsens Wirtschaft. Zu wichtigen Wirtschaftszweigen gehören Automobile, Zulieferer und Elektromobilität sowie Metall-, Maschinen- und Anlagenbau, Kunststoffe, Bau- und Holzindustrie, Chemie und Ernährungswirtschaft, IT, Mikroelektronik und Life Sciences.

Auch der Bereich Bildung nimmt im Freistaat einen hohen Stellenwert ein. Es gibt renommierte Universitäten und Fachhochschulen, die für Fachkräftenachwuchs sorgen. Gerade die Standorte Dresden und Leipzig sind in Bezug auf Forschung relevant, die unter anderem diverse Max-Planck- und Fraunhofer-Institute beherbergen.

Städte