Sachsen-Anhalt

Half-timbered house on Market Square of Quedlinburg

Sachsen-Anhalt liegt im Herzen Deutschlands. Es bietet eine vielfältige Landschaft mit dem Harz im Südwesten, der Altmark im Norden, dem Weinanbaugebiet Saale-Unstrut im Süden und dem Naturpark Fläming im Osten. Und auch historisch betrachtet hat das Bundesland einiges zu bieten. Zum einen ist es als Heimat Martin Luthers eng mit der Reformation verbunden. Zum anderen existieren in Sachsen-Anhalt fast unzählige Burgen und Schlösser aus einer über tausendjährigen Landesgeschichte. Vor diesem Hintergrund ist das Bundesland ein aufregendes touristisches Ziel.

Wirtschaftlich ist Sachsen-Anhalt geprägt von der chemischen Industrie, insbesondere im Chemiedreieck Leuna-Bitterfeld-Wolfen. Auch der Metall- und Maschinenbau sowie die Landwirtschaft spielen wichtige Rollen. Darüber hinaus sind die Automobil-, Pharma- und Lebensmittelindustrien vertreten. Die Landeshauptstadt Magdeburg stellt ein bedeutendes Industrie- und Logistikzentrum dar. Zudem tut sich Sachsen-Anhalt mit ausgeprägten Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen an zahlreichen Hochschulen hervor.

Städte