Neue Situationen erfordern neue Maßnahmen: Aufgrund der aktuellen Situation um Covid-19 kann die Zukunft Personal Europe dieses Mal nicht in dem gewohnten Format in der Messe Köln stattfinden. Ausfallen lassen? Das war für die Veranstalter gerade in diesem Jahr keine Option. Zu hoch ist derzeit der Bedarf an Austausch und Information. Also trifft sich die…
Langsam aber sicher nimmt die Zahl an Neueinstellungen wieder zu. Damit beschäftigt Arbeitgeber aber schon wieder die nächste Frage: Wie können sie Bewerbern zeigen, dass Sie in den aktuellen Zeiten einen sicheren Arbeitsplatz bieten?
In vielen Branchen beenden Personaler derzeit ihre Zwangspause im Recruiting und proben den Restart. Monster ist an Ihrer Seite, wenn Sie den Recruiting-Motor wieder anwerfen. Wir geben Ihnen Tipps, damit Ihre Personalbeschaffung schnell wieder auf Touren kommt.
Remote Recruiting, das bedeutet nichts anderes, als Talente ausschließlich über digitale Wege zu rekrutieren. Die Bedeutung ist größer denn je. Aber wie gut sind Recruiter aufgestellt? Wir haben den Realitäts-Check gemacht. Von Sonja Dietz Remote Recruiting im Jahr 2030? Läuft! Hätte die Corona-Pandemie in zehn Jahren stattgefunden, Unternehmen wären in Sachen Remote Recruiting vermutlich gut…
Der Januar ist die Zeit, in der wir alle mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten. Auch Sie als Recruiter machen sich in dem frisch angebrochenen Jahr so Ihre Gedanken, was Sie verändern könnten? Der Zeitpunkt könnte nicht besser gewählt sein. Denn die aktuellen Trends im Recruiting haben das Zeug, die Personalbeschaffung komplett auf links…