Entgelttransparenzgesetz: Wie neugierig sind Arbeitnehmer wirklich? Denn im Rahmen des Entgelttransparenzgesetzes gilt (unter bestimmten Voraussetzungen) ein individueller Auskunftsanspruch.
Praktikum: Welcher Lohn ist angemessen? Praktika gehören inzwischen zu den meisten Studiengängen dazu wie Vorlesung oder Abschlussarbeit. Doch welches Gehalt ist angemessen?
Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersversorgung ist wieder "in". Die Angebote sind oft sehr attraktiv. Es lohnt, sich sowohl als Arbeitgeber als auch als Arbeitnehmer mit dem Thema auseinander zu setzen.
Digitale Lohnsteuerkarte - so geht's Die Lohnsteuerkarte auf Papier war einmal. Im Laufe des Jahres 2011 wird auf ein digitales Verfahren umgestellt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.
Das Zeitwertkonto Außer Geld kann man auch Zeit sparen: für berufliche Auszeiten, Weiterbildung oder den Vorruhestand. Zeitwertkonten werdem immer beliebter.
Geldwerte Vorteile Außer der Erhöhung des Gehalts gibt es viele Leistungen, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer verhandeln können.
Gut präpariert ins Gehaltsgespräch Sich mit einem neuen Mitarbeiter auf ein angemessenes Gehalt zu einigen, ist das Ziel jedes Arbeitgebers. Bauchentscheidungen sollten dabei die Ausnahme sein.
Kapitalbeteiligung: Das sollten Personaler wissen Wir informieren über steuerliche Anreize, Mitbestimmung und Regeln.
Ziele: Lohn für Leistung anderer Die leistungsabhängige Vergütung ist auf dem Vormarsch. Der springende Punkt heisst Fairness.