Remote Recruiting im Realitäts-Check Remote Recruiting im Realitäts-Check: Da geht noch was, liebe Recruiter! Remote Recruiting, das bedeutet nichts anderes, als Talente ausschließlich über digitale Wege zu rekrutieren. Die Bedeutung ist größer denn je. Aber wie gut sind Recruiter aufgestellt? Wir haben den Realitäts-Check gemacht.
Belastungstest für Unternehmen: Gemeinsam durch die Krise Die aktuelle Krise durch das Corona-Virus stellt deutsche Unternehmen auf eine große Belastungsprobe. Eine aktuelle Umfrage von Monster zeigt: In Krisenzeiten müssen Arbeitgeber flexibel, besonnen und kreativ auf die aktuelle Situation reagieren.
Jetzt reinhören: Podcast zum Thema „Agile Sales“ mit Sylvia Edmands Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen. Auch im Vertrieb. Monster hat das früh erkannt und setzt seit Beginn des Jahres in einem seiner Sales-Teams auf agile Strukturen. Wie ging die Transformation vonstatten? Im Podcast teilt Monster-Geschäftsführerin Sylvia Edmands ihre Erfahrungen. Reinhören lohnt sich!
Wie der Megatrend Individualisierung in Stellenanzeigen Einzug hält Standard-Anzeigen bringen so gut wie gar nichts bei der Ansprache potenzieller Kandidaten. Und erst recht nicht auf der Suche nach den heiß umkämpften Talenten, den Engpasszielgruppen wie Ingenieuren oder Informatikern. Die sportliche Aufgabe lautet daher: Wie gewinne ich die Aufmerksamkeit von jemanden, der derzeit nicht aktiv auf Jobsuche ist? Die Antwort: Am besten mit einer individuellen […]
Telefoninterview und Videointerview: 5 Tipps für das Recruiting in der Corona-Pandemie Die Pandemie mit dem Corona-Virus stellt aktuell viele Unternehmensabläufe auf den Kopf. Das gilt natürlich auch für das Recruiting. Dieses muss auch während der Krise weitergehen. Die Frage ist nur: Wie? Stellenanzeigen ausarbeiten und schalten. Das mag ja noch gehen. Aber ist nicht spätestens beim Jobinterview Schluss? Ist es nicht! Stichwort: Telefoninterview und Videointerview. Wir […]
Jetzt mal ehrlich: Brauchen wir nach New Work auch New Recruiting? Das Human Ressources Management befindet sich in einer Art „Dauer-Betatest“. Eine Innovation jagt die andere, ein Trend folgt auf den nächsten. Mobile Recruiting, Active Sourcing, Social Recruiting, Video Recruiting – das sind nur einige der Themen, mit denen Sie sich als Recruiter heute auskennen müssen. Wie soll man hier noch den Überblick wahren? Und: Bringt […]
Monster bei virtueller TALENTpro dabei: In jeder Krise liegen Chancen Wie heißt es so schön? In jeder Krise liegen Chancen. So halten es auch die Veranstalter des Münchner ExpoFestivals TALENTpro, das wegen des grassierenden Coronavirus verschoben werden muss. Die gute Nachricht: Auf die hochwertigen Inhalte, die bei der Messe geteilt werden sollten, muss die HR-Community nicht verzichten. Die Veranstalter ziehen die Messe in einem kleineren […]
Coronavirus: Quarantäne im Home-Office Das neuartige Coronavirus hält die Welt in Atem. Italien ist komplett abgeriegelt und auch in Deutschland breitet es sich aus. Hierzulande ist die Situation zwar bei weitem noch nicht so prekär. Dennoch treffen manche Unternehmen Sicherheitsvorkehrungen und schicken ihre Arbeitnehmer zum Beispiel ins Home-Office, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Was ist dabei zu beachten?
Recruiting Trends 2020 - Die Jungen ticken anders: Wie Unternehmen sich auf die Generation Z einstellen können Für 74 Prozent der Generation Z ist Zufriedenheit das Wichtigste im Job Die Generation Z erwartet einen schnelleren, einfacheren und faireren Bewerbungsprozess im Vergleich zu anderen Altersgruppen Bei aller Offenheit gegenüber der Digitalisierung erkennt die Generation Z auch Risiken und Hürden der digitalisierten Arbeitswelt Sechs von zehn Kandidaten bevorzugen es, per E-Mail von Unternehmen angesprochen […]
Recruiting Trends 2020: Wie steht’s um den Perfect Fit, Herr Professor Weitzel? Es ist wieder soweit. Am Donnerstag, 5 März, stellt Professor Tim Weitzel von der Uni Bamberg die neuesten Ergebnisse unserer gemeinsamen Studie „Recruiting Trends“ vor. Dabei lüften wir das Geheimnis, wie Unternehmen und perfekt passende Kandidaten zusammenfinden. Ort des Geschehens: Das Monster Symposium in Frankfurt. Das Motto: The Perfect Fit.