Änderungsprozesse im Unternehmen mit Herz und Verstand umsetzen Erfolgreiche Unternehmen stehen stets vor der Aufgabe, die eigene Positionierung am Markt zu verbessern. Ohne strukturelle Veränderungen klappt das selten.
Buchtipp: Gender Mainstreaming als Erfolgsmodell Noch immer haben Frauen nicht die gleichen Karrierechancen wie Männer. Personaler können dazu beitragen, das Gefälle anzugleichen.
Mitarbeitergespräche erfolgreich führen Ihnen fehlt Erfahrung in Sachen Gesprächsfürhung? Dann empfehlen wir Ihnen die Lektüre von „Mitarbeitergespräche erfolgreich führen“.
Teamkonflikte erkennen und lösen In seinem Buch fächert Coach Dr. Franz Will das ganze Spektrum der emotionalen Bremsen und Fallen auf, die Teammitgliedern und der Leitung zu schaffen machen.
Buchtipp: Personalentwicklung 2013 Welche Hürden müssen Personaler 2013 nehmen? Die Aufsatzsammlung "Personalentwicklung 2013" liefert Antworten auf diese Fragen.
Buchtipp: Radikal Führen Man muss sich durch eine ganze Menge an Behauptungen kämpfen, bevor Reinhard Sprenger in seinem Buch zu Potte kommt. Leser mit langem Atem werden belohnt!
Buchtipp: Sag es stärker Albert Thieles „Sag es stärker“ ist ein brillanter Selbstverteidigungskurs gegen rhetorische Keulen.
Führungskräfte von morgen entwickeln Buchtipp: So einfach hat selten jemand die Anforderungen an Führungskräfte auf den Punkt gebracht wie Alfred Lackner.
Führen mit dem DISG-Profil Konflikte mit Mitarbeitern und Vorgesetzten sind selten das Resultat widersprüchlicher Sachpositionen. Häufiger basieren sie auf unterschiedlichen Kommunikationsstilen und Erwartungen. Das ist eine der wichtigsten Erkenntnisse von "Führen mit dem DISG Persönlichkeitsprofil".
Buchtipp: "Employer Branding" Das "Employer Branding" soll eine attraktive Arbeitgebermarke schaffen. Katja Nagel untersucht die Praxis und präsentiert Fallbeispiele bekannter Unternehmen.